Vorwort

Inhaltsverzeichnis
Autoren und Mitwirkende

PHP ist die Abkürzung für "PHP: Hypertext Preprocessor", eine weitverbreitete Open Source Skriptsprache speziell für Webentwicklungen. PHP läßt sich in HTML einbinden. Die Syntax erinnert an C, Java und Perl und ist einfach zu erlernen. Das Hauptziel dieser Sprache ist es, Webentwicklern die Möglichkeit zu geben, schnell dynamisch generierte Webseiten zu erzeugen. Aber Sie können PHP für weitaus mehr einsetzen.

Dieses Handbuch besteht vorranging aus einer Funktionsreferenz, enthält aber zusätzlich auch eine Sprachreferenz, Erläuterungen zu den wichtigsten Features und weitere ergänzende Informationen.

Sie können dieses Handbuch in verschiedenen Formaten unter http://www.php.net/download-docs.php herunterladen. Informationen dazu, wie dieses Handbuch erstellt wird finden Sie im Anhang unter dem Kapitel 'Über dieses Handbuch'. Wenn Sie sich für die Geschichte von PHP interessieren, lesen Sie den entsprechenden Anhang.

Autoren und Mitwirkende

Wir heben die zur Zeit aktivsten Personen auf der Titelseite des Handbuchs hervor, aber es gibt viel mehr Mitwirkende, die zurzeit mithelfen oder in der Vergangenheit einen großen Beitrag zu diesem Projekt geleistet haben. Ebenfalls gibt es eine Menge von Personen, die hier nicht namentlich aufgeführt sind, die durch ihre User Notes auf den Handbuchseiten mithelfen. Die User Notes werden kontinuierlich in unser Handbuch integriert und wir schätzen diese Unterstützung außerordentlich. Alle folgenden Listen sind alphabetisch sortiert.

Authoren und Editoren

Obwohl im Augenblick nicht aktiv, haben folgende Personen in der Vergangenheit wesentlichen Inhalt zum Handbuch beigetragen: Jouni Ahto, Alexander Aulbach, Daniel Beckham, Stig Bakken, Jesus M. Castagnetto, Ron Chmara, John Coggeshall, Simone Cortesi, Markus Fischer, Wez Furlong, Sara Golemon, Rui Hirokawa, Brad House, Moriyoshi Koizumi, Rasmus Lerdorf, Andrew Lindeman, Stanislav Malyshev, Rafael Martinez, Yasuo Ohgaki, Derick Rethans, Sander Roobol, Egon Schmid, Thomas Schoefbeck, Sascha Schumann, Lars Torben Wilson, Jim Winstead, Jeroen van Wolffelaar und Andrei Zmievski.

Obwohl im Augenblick nicht aktiv, haben folgende Personen in der Vergangenheit durch Ihre Editionsarbeit wesentlich zum Handbuch beigetragen: Stig Bakken, Hartmut Holzgraefe und Egon Schmid.

User Note Betreuer

Zur Zeit aktive Betreuer: Mehdi Achour, Friedhelm Betz, Vincent Gevers, Aidan Lister, Nuno Lopes und Tom Sommer.

Folgende Personen haben in der Vergangenheit einiges an Mühe und Zeit zur Betreuung der User Notes investiert: Daniel Beckham, Victor Boivie, Jesus M. Castagnetto, Nicolas Chaillan, Ron Chmara, James Cox, Sara Golemon, Zak Greant, Szabolcs Heilig, Oliver Hinckel, Hartmut Holzgraefe, Rasmus Lerdorf, Andrew Lindeman, Maxim Maletsky, James Moore, Sebastian Picklum, Derick Rethans, Sander Roobol, Damien Seguy, Jason Sheets, Jani Taskinen, Yasuo Ohgaki, Philip Olson, Lars Torben Wilson, Jim Winstead, Jared Wyles und Jeroen van Wolffelaar.