The K Desktop Environment

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis

4. Aufruf

KDirStat kann ganz ohne Parameter aufgerufen werden:


% kdirstat

Dann erscheint aber zunächst ein leeres Hauptfenster. Danach muß mit 'Öffnen' im Menü 'Datei' (oder mit dem 'Öffnen'-Button in der Werkzeugleiste) ein Verzeichnis geöffnet werden. Alternativ kann auch mit Drag'n'Drop ein Verzeichnis aus einem KFM-Fenster herübergezogen werden.

KDirStat kann aber auch mit einem oder mehreren Parametern aufgerufen werden:


% kdirstat /work/home/kilroy
% kdirstat ~kilroy
% kdirstat /usr/src /opt/kde

Jeder Parameter wird als Verzeichnis geöffnet und im Baumfenster angezeigt.

Hinweis: KDirStat registriert sich für den MIME-Typen 'Verzeichnis', d.h. man kann KDirStat ganz einfach aus einem KFM-Fenster heraus starten: Einfach Rechtsklick auf ein Verzeichnis in einem KFM-'Verzeichnisinhalt'-Fenster und in dem Kontextmenü, das dann erscheint, 'KDirStat' auswählen. Das im KFM ausgewählte Verzeichnis wird dann in KDirStat geöffnet.

Das funktioniert übrigens auch mit dem KDE-Papierkorb.

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis