Ingres II
ingres_autocommit
Ingres II
PHP Manual
Ingres II Funktionen
Inhaltsverzeichnis
ingres_autocommit
— Schaltet den autocommit-Modus an oder aus
ingres_close
— Schliesst eine Ingres II Datenbankverbindung
ingres_commit
— Schliesst eine Transaktion ab
ingres_connect
— Eine Verbindung zu einem Ingres II Datenbankserver öffnen
ingres_cursor
— Gets a cursor name for a given link resource
ingres_errno
— Gets the last ingres error number generated
ingres_error
— Gets a meaningful error message for the last error generated
ingres_errsqlstate
— Gets the last SQLSTATE error code generated
ingres_fetch_array
— Liest eine Zeile der Ergebnismenge in ein Array ein
ingres_fetch_object
— Holt eine Zeile als Objekt
ingres_fetch_row
— Holt eine Zeile aus einer Ergebnismenge in ein numerisches Array
ingres_field_length
— Gibt die Länge eines Feldes zurück
ingres_field_name
— Holt den Namen eines Feldes in einer Ergebnismenge
ingres_field_nullable
— Prüft, ob für ein Feld NULL-Werte zugelassen sind
ingres_field_precision
— Gibt die Genauigkeit eines Feldes zurück
ingres_field_scale
— Gibt den Skalar eines Feldes zurück
ingres_field_type
— Gibt den Typ eines Feldes in einer Ergebnismenge zurück
ingres_num_fields
— Gibt die Anzahl der Felder der letzten Abfrage zurück
ingres_num_rows
— Gibt die Anzahl der Datensätze der Ergebnismenge zurück oder die Anzahl der von der letzten Abfrage betroffenen Datensätze
ingres_pconnect
— Öffnet eine persistente Verbindung zu einem Ingres II Datenbankserver
ingres_query
— Sendet eine SQL Abfrage an den Ingres II Server
ingres_rollback
— Setzt eine Transaktion zurück
Ingres II
ingres_autocommit
Ingres II
PHP Manual