Nach der Installation enthält NagVis verschiedene Demo-Maps. Außerdem ist eine Rotation definiert, um Ihnen ein Beispiel für die Möglichkeiten von NagVis zu zeigen. Sicherlich hat NagVis viel mehr Features als wir Ihnen mit Hilfe dieser Demo-Konfigurationen zeigen können. Daher sollten Sie die Dokumentation lesen und kreativ sein.
Wenn Sie mit NagVis vertraut sind, können Sie diese Demo-Maps und die Rotation ohne Probleme löschen.
NagVis basiert auf verschiedenen Konfigurationsdateien. Die Hauptkonfigurationsdatei enthält grundlegende und globale Konfigurationsoptionen. Die Map-spezifischen Konfigurationsoptionen werden in den Map-Konfigurationsdateien abgelegt. Ein spezieller Typ von Maps sind die Automaps, die in einem eigenen Konfigurationsverzeichnis gespeichert werden. Die Automap-Konfigurationsdateien benutzen die gleiche Syntax wie die Map-Konfigurationsdateien, haben aber mehr Optionen.
Die gesamte NagVis-Konfiguration kann mit Hilfe des webbasierten Konfigurationsprogramms namens WUI geändert werden.
Als Standard benutzt NagVis eine interne Benutzer- und Berechtigungsdatenbank (SQLite) für Authentifizierung und Autorisierung. NagVis besitzt ein rollenbasiertes Berechtigungssystem. Nach der Installation sind zwei Default-Benutzer definiert:
Die folgenden Rollen mit diesen Berechtigungen sind verfügbar:
Diese Default-Benutzer und Rollen sollten für den Anfang ausreichen. Sie können diese Benutzer und Rollen löschen, aber passen Sie auf, dass Sie nicht den letzten administrativen Benutzer löschen.