The K Desktop Environment

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis

8. Menüs

In diesem Kapitel werden alle Menüeinträge angesprochen, die nicht schon an anderer Stelle erklärt wurden. Die meisten davon sind ganz einfach, werden aber der Vollständigkeit halber dennoch erklärt.

8.1 Menü 'Datei'

Öffnen

Damit wird der alte Inhalt des Baumfensters geleert und ein Verzeichnisauswahldialog geöffnet. Das dort ausgewählte Verzeichnis wird dann eingelesen und im Baumfenster dargestellt.

Hinzufügen

Damit bleibt der alte Inhalt des Baumfensters erhalten, und es wird ein Verzeichnisauswahldialog geöffnet. Das dort ausgewählte Verzeichnis wird dann eingelesen und zusätzlich zu den bereits vorhandenen Verzeichnissen im Baumfenster dargestellt.

Fenster leeren

Damit wird der Inhalt des Baumfensters geleert.

Das dient hauptsächlich dazu, vor Drag'n'drop -Aktionen aus einem KFM-Fenster heraus Platz zu schaffen. Wenn das nicht geschieht, verhält sich Drag'n'drop wie 'Hinzufügen'.

Einstellungen...

Damit wird der 'Einstellungen'-Dialog geöffnet.

Hinweis: Änderungen müssen ausdrücklich gespeichert werden, wenn sie nach Programmende erhalten bleiben sollen!

Einstellungen speichern

Geänderte Einstellungen auf Platte speichern.

Wenn das nicht geschieht, gehen Änderungen an Einstellungen (einschließlich Aufräumaktionen) bei Programmende verloren.

Beenden

Damit wird das Programm beendet.

8.2 Menü 'Ansicht'

Nach oben

Damit wird der aktuelle Teilbaum geschlossen und die Ebene darüber ausgewählt.

Diese Funktion ist vor allem bei Tastaturbedienung wichtig.

Alles neu einlesen

Damit wird die Baumansicht komplett neu aufgebaut, d.h. die zugehörigen Verzeichnisse werden neu eingelesen.

Aktuellen Ast neu einlesen

Damit wird das Verzeichnis des aktuell angewählten Objekts neu eingelesen.

8.3 Menü 'Aufräumen'

Siehe Abschnitt 'Aufräumen'.

8.4 Menü 'Hilfe'

Dazu sollte nun wirklich niemand eine Erklärung brauchen, oder?

8.5 Die Werkzeugleiste

Alle Werkzeuge der Werkzeugleiste entsprechen unmittelbar einem Menüeintrag - siehe Erklärungen zu den Menüs.

8.6 Das Kontextmenü

Das Kontextmenü (das bei einem rechtem Mausklick auf Objekte im Baum erscheint) enthält die Aufräumaktionen und zusätzlich einige ausgewählte Einträge anderer Menüs. Siehe entsprechende Erklärungen.

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis