Kapitel 9. Zend_Filter

Inhaltsverzeichnis

9.1. Zend_Filter
9.1.1. Einführung
9.1.2. Anwendungsfälle
9.2. Zend_Filter_Input
9.2.1. Einführung
9.2.2. Whitelist Filtern
9.2.3. Blindes Filtern
9.2.4. Blacklist Filtern
9.2.5. Theoretischer Ablauf
9.2.6. Anwendungsfälle

9.1. Zend_Filter

9.1.1. Einführung

Zend_Filter stellt eine Bilbliothek von statischen Methoden für das Filtern von Daten bereit. Für das Filtern von Eingabedaten, solltest Du stattdessen Abschnitt 9.2, „Zend_Filter_Input“ verwenden, weil es einen Rahmen für das Filtern von Eingabedaten bereitstellt, welches die Methoden dieser Klasse verwendet. Weil Zend_Filter_Input hauptsächlich für Arrays entwickelt wurde, kann Zend_Filter dennoch für das Filtern von Skalaren verwendet werden, da die Methoden sich wie die String Funktionen von PHP verhalten:

    <?php
    
    $alphaUsername = Zend_Filter::getAlpha('John123Doe');
    
    /* $alphaUsername = 'JohnDoe'; */
    
    ?>
        

9.1.2. Anwendungsfälle

In jedem dieser Anwendungsfälle stellt $value einen beliebigen skalaren Wert dar.

Whitelist Filtern:

    <?php
    
    if (Zend_Filter::isEmail($value)) {
        /* $value ist in einem gültigen E-Mail Format. */
    } else {
        /* $value ist nicht in einem gültigen E-Mail Format. */
    }

    ?>
        

Blindes Filtern:

    <?php
    
    $alphaName = Zend_Filter::getAlpha($value);
    
    ?>
        

Blacklist Filtern:

    <?php
    
    $taglessComment = Zend_Filter::noTags($value);
    
    ?>