Index
Inhalt
Startseite

Verfahrensweise

Integrieren eines Unterwebs

Beim Integrieren eines Unterwebs bleibt es als Ordner mit Webseiten innerhalb des übergeordneten Webs erhalten. Die Informationen auf Seiten im Unterweb liegen weiterhin vor, die vorhandenen eindeutigen Berechtigungen dagegen gehen verloren. Alle dem integrierten Unterweb untergeordneten Unterwebs werden zu Subwebs der übergeordneten Website.

Info zu Webs und Unterwebs

Bei der Arbeit mit einer großen Website empfiehlt es sich oft, die Site in kleinere Unterwebs zu unterteilen. Ein Unterweb ist ein vollständiges Microsoft FrontPage-erweitertes Web, das sich im Unterverzeichnis der Stammwebsite oder eines anderen Unterwebs befindet. Jedes Unterweb kann mehrere Unterverzeichnisebenen aufweisen. Ein Web mit Unterwebs wird als übergeordnetes Web bezeichnet.

Eine Stammwebsite ist eine Website, die das Verzeichnis mit dem Inhalt der obersten Ebene eines Webservers oder, in einer Multi-Hosting-Umgebung, eines virtuellen Webservers darstellt. Der Inhalt der Stammwebsite kann auf vielen Ebenen von Unterverzeichnissen enthalten sein. Es ist jedoch nur eine Stammwebsite auf einem Webserver bzw. virtuellen Webserver vorhanden.

In einem Unternehmen mit Intranet kann beispielsweise jede größere Abteilung über ein Unterweb verfügen. Auf diese Weise kann jede Gruppe eine eigene Site verwalten. Über die Haupt-Startseite in der übergeordneten Website können dann Verknüpfungen zwischen den einzelnen Sites der Abteilungen bereitgestellt werden.

Das Einrichten der Website mit Unterwebs bietet verschiedene Vorteile:

  • Jedes Unterweb kann von einem anderen Besitzer verwaltet werden.
  • Für jedes Unterweb können eigene Sicherheitseinstellungen gelten.
  • Die Leistung kann erhöht werden, da sich die zum Neuberechnen der Hyperlinks erforderliche Zeit direkt proportional zur Anzahl und Größe der Dokumente verhält, die in einem einzelnen Web gespeichert sind.

Selbst wenn Unterwebs im Dateisystem des Webservers und im URL-Namespace unter anderen Websites angezeigt werden, ist der Inhalt eines Unterwebs nicht in der übergeordneten Website enthalten. Der Autor einer Website ist nicht automatisch zum Bearbeiten der zugehörigen Unterwebs berechtigt, und Benutzer können nicht von einer übergeordneten Website zu einem Unterweb navigieren. Diese Trennung von Inhalten wird von FrontPage-Servererweiterungen automatisch verwaltet.

Info zum Verwalten von Unterwebs

Mithilfe der Websiteverwaltungsseiten können Sie Folgendes ausführen:

  • Erstellen oder Löschen von Unterwebs
  • Integrieren von Unterwebs
  • Ändern des Namens oder der Beschreibung eines Unterwebs
  • Neuberechnen der Hyperlinks für ein Web oder Unterweb
  • Festlegen eindeutiger Berechtigungen für das Unterweb oder Verwenden der Benutzerkonten und Rollen des übergeordneten Webs

Verwaltungsoptionen, die beim Arbeiten in einem Unterweb nicht verfügbar sind

Innerhalb eines Unterwebs sind für die Websiteverwaltung u. a. folgende Optionen nicht verfügbar:

Außerdem werden bei der Einrichtung eines Unterwebs für die Konten und Rollen der übergeordneten Website die Verwaltungsoptionen für Konten und Rollen nicht angezeigt.

Wenn Sie eine der genannten Optionen konfigurieren möchten, müssen Sie die Seiten für die Websiteverwaltung von der Stammwebsite des Servers oder des virtuellen Servers verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Netzwerkadministrator oder Internetdienstanbieter.

  1. Klicken Sie auf der Seite Websiteverwaltung unter Unterwebs auf Unterweb integrieren.
  2. Klicken Sie in der Dropdownliste Webname auf den Namen des Unterwebs, das in das übergeordnete Web integriert werden soll.
  3. Klicken Sie auf Unterweb integrieren.