JDT-Kern
Der JDT-Kern (org.eclipse.jdt.core) ist das Plug-in, das die Java-Kernelemente und Kern-API definiert. Sie sollten dieses Plug-in immer als Vorbedingung auflisten, wenn Sie Java-spezifische Funktionen entwickeln.
Die Pakete des JDT-Kerns ermöglichen den Zugriff auf die Java-Modellobjekte und die Headless-Infrastruktur
der Java-IDE. Zu den Paketen des JDT-Kerns gehören:
- org.eclipse.jdt.core
- Definiert die Klassen, die das Java-Modell beschreiben.
- org.eclipse.jdt.core.compiler
- Definiert die API für die Compilerinfrastruktur.
- org.eclipse.jdt.core.dom
- Unterstützt Baumstrukturen für die abstrakte Syntax (Atract Syntax Tree - AST), mit denen die Struktur einer Kompiliereinheit bis auf die Anweisungsebene hinunter untersucht werden kann.
- org.eclipse.jdt.core.eval
- Unterstützt die Auswertung von Codeausschnitten in einem Scrapbook oder im Debugger.
-
org.eclipse.jdt.core.jdom - Unterstützt ein Java-Dokumentobjektmodell (Document Object Model - DOM), mit dessen Hilfe in der Struktur einer Java-Kompiliereinheit navigiert werden kann.
-
org.eclipse.jdt.core.search - Unterstützt das Durchsuchen des Java-Modells des Arbeitsbereichs nach
Java-Elementen, die einer bestimmten Beschreibung entsprechen.
- org.eclipse.jdt.core.util
- Stellt Dienstprogrammklassen für die Bearbeitung von Dateien ".class" und Java-Modellelementen zur Verfügung.
Die Bearbeitung der Struktur einer Kompiliereinheit sollte unter Verwendung von org.eclipse.jdt.core.dom
anstelle von org.eclipse.jdt.core.jdom
erfolgen.
org.eclipse.jdt.core.jdom
wird im Datenstrom von 2.2. veraltet sein und durchorg.eclipse.jdt.core.dom
ersetzt werden.