Aktive Hilfe

Als "Aktive Hilfe" wird die Möglichkeit bezeichnet, Eclipse-Code aus der Onlinedokumentation heraus aufzurufen. Diese Funktion wird durch die Aufnahme von JavaScript in die Dokumentation implementiert. Das JavaScript beschreibt eine Klasse, die innerhalb der Eclipse-Plattform ausgeführt werden soll.

Statt im Text "Menü 'Fenster' aufrufen und Nachrichtendialog öffnen" zu schreiben, können Sie in Ihre Onlinehilfe einen Link aufnehmen, der das Öffnen des Nachrichtendialogs der Anwendung für den Benutzer übernimmt.  Links der aktiven Hilfe sehen wie Hyperlinks in der Onlinehilfefunktion aus.

Unten ist ein Link der aktiven Hilfe dargestellt, der einen Nachrichtendialog in der Workbench öffnet. Anschließend können Sie genauer nachvollziehen wie dieser Link funktioniert.

Klicken Sie hier, um eine Nachricht anzuzeigen.