Aliasname
). Wenn diese Komponente verwendet wird:
<!ELEMENT extension (content-type* , file-association*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT content-type (describer? , property*)>
<!ATTLIST content-type
id CDATA #REQUIRED
base-type CDATA #IMPLIED
name CDATA #REQUIRED
file-extensions CDATA #IMPLIED
file-names CDATA #IMPLIED
priority (low|normal|high) "normal"
default-charset CDATA #IMPLIED
describer CDATA #IMPLIED
alias-for CDATA #IMPLIED>
<content-type>
<property name=
"org.eclipse.core.runtime.charset"
default=
"charset-name"
/>
</content-type>
<!ELEMENT describer (parameter*)>
<!ATTLIST describer
class CDATA #REQUIRED
plugin CDATA #IMPLIED>
Wenn das Attribut der Beschreibungsfunktion im Inhaltstypelement verwendet wird, wird dieses Bauteil ignoriert.
<!ELEMENT file-association EMPTY>
<!ATTLIST file-association
content-type CDATA #REQUIRED
file-names CDATA #IMPLIED
file-extensions CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT parameter EMPTY>
<!ATTLIST parameter
name CDATA #REQUIRED
value CDATA #REQUIRED>
<!ELEMENT property EMPTY>
<!ATTLIST property
name CDATA #REQUIRED
default CDATA #IMPLIED>
Deklariert eine Eigenschaft in Bezug auf diesen Inhaltstyp, die optional einen Standardwert zuordnet. Weitere Informationen über Eigenschaften finden Sie unter org.eclipse.core.runtime.content.IContentDescription.
org.eclipse.core.runtime.content.XMLRootElementContentDescriber
,
als integrierte Beschreibungsfunktion verwendet:
Dies ist ein Beispiel für einen einfachen textbasierenden Inhaltstyp mit einer spezifischen Dateierweiterung:<extension point=
"org.eclipse.core.runtime.contentTypes"
>
<content-type id=
"ABC"
base-type=
"org.eclipse.core.runtime.xml"
file-extensions=
"a,b,c"
>
<describer class=
"org.eclipse.core.runtime.content.XMLRootElementContentDescriber"
>
<parameter name=
"element"
value=
"abc"
/>
</describer>
</content-type>
</extension>
Wenn es erforderlich ist, neue Dateinamen/Erweiterungen einem vorhandenen Inhaltstyp zuzuordnen (statt einen neuen Inhaltstyp zu definieren), kann, wie unten zu sehen ist, ein Plug-in eine Dateizuordnung beisteuern. Dadurch wird die Definition des Textinhaltstyps erweitert, so dass Dateien, deren Namen dem Muster "*.mytxt" folgen, eingeschlossen werden.<extension point=
"org.eclipse.core.runtime.contentTypes"
>
<content-type id=
"MyText"
base-type=
"org.eclipse.core.runtime.text"
file-extensions=
"mytxt"
/>
</extension>
Nachfolgend ein Beispiel für einen Inhaltstyp, der Eigenschaften definiert:<extension point=
"org.eclipse.core.runtime.contentTypes"
>
<file-association content-type=
"org.eclipse.core.runtime.text"
file-extensions=
"mytxt"
/>
</extension>
<extension point=
"org.eclipse.core.runtime.contentTypes"
>
<content-type id=
"MyContentType"
file-extensions=
"dat"
>
<property name=
"file-format"
value=
"1"
/>
</content-type>
</extension>
Der Plug-In org.eclipse.core.runtime stellt folgende Inhaltstypen zur Verfügung:
Außerdem stellt das Plug-in 'org.eclipse.core.runtime' gebrauchsfertige Implementierungen von Inhaltsbeschreibungsfunktionen bereit:
Copyright (c) 2004, 2005 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.