Editoren

Auf der Seite "Editoren" können Sie die folgenden Benutzervorgaben definieren.

Option

Beschreibung

Standardwert

Größe der Liste der zuletzt geöffneten Dateien:

Jede Datei, die in einem Editor geöffnet wird, wird in einer Liste zuletzt geöffneter Dateien gespeichert. Diese Option steuert die Anzahl der Dateien, die in dieser Liste im Menü "Datei" angezeigt werden.

4

Mehrere Registerkarten im Editor anzeigen

Gibt an, ob Sie mehere Registerkarten im Editor anzeigen möchten. Wenn dies nicht aktiviert ist, haben die Arbeitsmappen des Editors eine große Registerkarte, und alle unsichtbaren Editoren sind nur über den Winkel zugänglich.

Aktiviert

Editoren automatisch schließen

Mit Hilfe dieser Option wird angegeben, ob Editoren in der Workbench erneut verwendet werden sollen. Wenn sie aktiviert ist, können Sie angeben, wie viele Editoren vor der Wiederverwendung verwendet werden können (der Standardwert ist 8). Außerdem können Sie angeben, ob eine Eingabeaufforderung angezeigt werden soll oder ob ein neuer Editor geöffnet werden soll, wenn alle Editoren belegt sind. Sobald die Option aktiviert ist, wird die Aktion "Editor nicht schließen" zur Symbolleiste und zum Menü der Registerkarte "Editor" hinzugefügt. Entsprechend gekennzeichnete Editoren werden nicht wieder verwendet.

Inaktiviert

Codierung der Textdatei

Mit Hilfe dieser Option können Sie die Codierung angeben, die beim Speichern von Textdateien in Editoren verwendet werden soll.

Standardwert (CP1252)

Textdatei - Zeilenbegrenzer

Mit Hilfe dieser Option geben Sie den Zeilenbegrenzer an, der für neue Textdateien zu verwenden ist. Hinweis: Dies beeinflusst generell den Zeilenbegrenzer für vorhandene Dateien
nicht.

Standardwert

 

Die Benutzervorgabenseite "Editoren" sieht etwa so aus:

Benutzervorgabenseite 'Editoren

Verwandte Referenzinformationen
Editorbereich