<!ELEMENT extension (theme* , colorDefinition* , fontDefinition* , themeElementCategory* , data* , categoryPresentationBinding*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
<!ELEMENT theme (colorOverride* , fontOverride* , description? , data*)>
<!ATTLIST theme
id CDATA #REQUIRED
name CDATA #IMPLIED>
Eine Gruppe von Schriftart-, Farb- und Datenüberschreibungen. Eine solche Gruppe kann zum Verändern der Darstellung der Workbench verwendet werden. Viele Themenelemente können mit derselben ID vorhanden sein. Dadurch können Komponentenautoren Beiträge zu vorhandenen Themen leisten.
<!ELEMENT themeElementCategory (description)>
<!ATTLIST themeElementCategory
id CDATA #REQUIRED
parentId CDATA #IMPLIED
class CDATA #IMPLIED
label CDATA #IMPLIED>
Eine logische Gruppierung von Definitionen von Themenelementen. Diese Kategorie kann Farben und Schriftarten umfassen.
org.eclipse.ui.themes.IThemePreview
implementiert.<!ELEMENT colorDefinition (colorFactory? , colorValue* , description?)>
<!ATTLIST colorDefinition
id CDATA #IMPLIED
label CDATA #REQUIRED
defaultsTo CDATA #IMPLIED
value CDATA #IMPLIED
categoryId CDATA #IMPLIED
colorFactory CDATA #IMPLIED
isEditable (true | false) >
Eine symbolische Farbdefinition.
defaultsTo
, value
oder colorFactory
definiert werden.defaultsTo
, value
oder colorFactory
definiert werden. Wenn value
angegeben ist, können zusätzliche Wertdefinitionen auf der Basis je Plattform /Fenstertechnik über das Element colorValue
angegeben werden.themeElementCategory
, zu der diese Farbe gehört.org.eclipse.ui.themes.IColorFactory
implementiert. Diese kann anstatt value
verwendet werden, um den Standardwert für die Farbe einzurichten. Bitte beachten Sie, dass diese mit Vorsicht zu verwenden ist - die Verwendung dieses Attributs löst eine Plug-in-Aktivierung beim Start der Workbench aus.false
eingestellt ist, wird dem Benutzer die Ergänzung nicht angezeigt.<!ELEMENT fontDefinition (fontValue* , description?)>
<!ATTLIST fontDefinition
id CDATA #REQUIRED
label CDATA #REQUIRED
value CDATA #IMPLIED
categoryId CDATA #IMPLIED
defaultsTo CDATA #IMPLIED
isEditable (true | false) >
Eine symbolische Schriftartdefinition.
Der Wert der Schriftart. Dieser wird in folgender Form angegeben: Schriftartname-Darstellung-Höhe
, wobei Schriftartname
der Name einer Schriftart, Darstellung
die Darstellung einer Schriftart (entweder "normal"
, "fett"
, "kursiv"
oder "fett kursiv"
) und Höhe
eine ganze Zahl, die die Schrifthöhe darstellt, ist.
Beispiel: Times New Roman-fett-36
.
Es kann nur entweder value
oder defaultsTo
(oder keiner von beiden Werten) verwendet werden.
value
angegeben ist, können zusätzliche Wertdefinitionen auf der Basis je Plattform /Fenstertechnik über das Element fontValue
angegeben werden.themeElementCategory
, zu der diese Schriftart gehört.
Es kann nur entweder value
oder defaultsTo
(oder keiner von beiden Werten) verwendet werden.
false
eingestellt ist, wird dem Benutzer die Ergänzung nicht angezeigt.<!ELEMENT colorOverride (colorFactory? , colorValue*)>
<!ATTLIST colorOverride
id CDATA #REQUIRED
value CDATA #IMPLIED
colorFactory CDATA #IMPLIED>
Ermöglicht das Überschreiben von Farben, die in colorDefinition
-Elementen definiert sind. Diese Schriftarten werden angewandt, wenn das Thema verwendet wird.
colorDefinition
en, bei denen isEditable
auf false
eingestellt ist.value
oder colorFactory
definiert werden.
Im Gegensatz zu einer colorDefinition
können Sie nicht defaultsTo
für eine Überschreibung angeben.org.eclipse.ui.themes.IColorFactory
implementiert. Diese kann anstatt value
verwendet werden, um den Standardwert für die Farbe einzurichten. Bitte beachten Sie, dass diese mit Vorsicht zu verwenden ist - die Verwendung dieses Attributs löst eine Plug-in-Aktivierung beim Start der Workbench aus.<!ELEMENT fontOverride (fontValue*)>
<!ATTLIST fontOverride
id CDATA #REQUIRED
value CDATA #REQUIRED>
Ermöglicht das Überschreiben von Schriftarten, die in fontsDefinition
-Elementen definiert sind. Diese Schriftarten werden angewandt, wenn das Thema verwendet wird.
fontDefinition
en, bei denen isEditable
auf false
eingestellt ist.Der Überschreibungswert für diese Schriftart. Dieser wird in folgender Form angegeben: Schriftartname-Darstellung-Höhe
, wobei Schriftartname
der Name einer Schriftart, Darstellung
die Darstellung einer Schriftart (entweder "normal"
, "fett"
, "kursiv"
oder "fett kursiv"
) und Höhe
eine ganze Zahl, die die Schrifthöhe darstellt, ist.
Beispiel: Times New Roman-fett-36
.
value
muss für eine Schriftartüberschreibung definiert sein.
Im Gegensatz zu einer fontDefinition
können Sie nicht defaultsTo
für fontOverride
angeben.
<!ELEMENT description (#PCDATA)>
Eine kurze Beschreibung der Verwendung der Elemente.
<!ELEMENT colorFactory (parameter*)>
<!ATTLIST colorFactory
class CDATA #REQUIRED
plugin CDATA #IMPLIED>
Die Elementversion des Attributs colorFactory
. Diese wird verwendet, wenn colorFactory org.eclipse.core.runtime.IExecutableExtension
implementiert und Daten mit Parameterangaben vorhanden sind, die Sie bei der Initialisierung verwenden möchten.
org.eclipse.ui.themes.IColorFactory
implementiert. Sie kann auch org.eclipse.core.runtime.IExecutableExtension
implementieren.<!ELEMENT parameter EMPTY>
<!ATTLIST parameter
name CDATA #REQUIRED
value CDATA #REQUIRED>
Ein Parameterelement, das innerhalb des Elements colorFactory verwendet wird. Dieses wird als Initialisierungsinformation an die Klasse colorFactory weitergegeben.
<!ELEMENT data EMPTY>
<!ATTLIST data
name CDATA #REQUIRED
value CDATA #REQUIRED>
Ein Element, mit dem beliebige Daten einem Thema oder dem Standardthema zugeordnet werden können. Bei diesen Daten kann es sich um gradierte Richtungen oder Prozentsätze, Bezeichnungen, Informationen zum Autor, etc. handeln.
Das Verhalten dieses Elements ist dem von Definitionen und Überschreibungen ähnlich. Wenn ein Schlüssel sowohl im Standardthema als auch in einem angegebenen Thema vorhanden ist, wird der Wert des angegebenen Themas beim Zugriff auf das Thema verwendet. Falls das angegebene Thema keinen Wert bereitstellt, wird der Standardwert verwendet.
<!ELEMENT colorValue (colorFactory?)>
<!ATTLIST colorValue
os CDATA #IMPLIED
ws CDATA #IMPLIED
value CDATA #IMPLIED
colorFactory CDATA #IMPLIED>
Dieses Element ermöglicht die Angabe eines Farbwerts auf der Basis je Plattform.
value
oder colorFactory
definiert werden.org.eclipse.ui.themes.IColorFactory
implementiert. Diese kann anstatt value
verwendet werden, um den Wert für die Farbe anzugeben. Bitte beachten Sie, dass diese mit Vorsicht zu verwenden ist - die Verwendung dieses Attributs löst eine Plug-in-Aktivierung beim Start der Workbench aus.<!ELEMENT fontValue EMPTY>
<!ATTLIST fontValue
os CDATA #IMPLIED
ws CDATA #IMPLIED
value CDATA #REQUIRED>
Dieses Element ermöglicht die Angabe eines Schriftartwerts auf der Basis je Plattform.
Der Wert der Schriftart. Dieser wird in folgender Form angegeben: Schriftartname-Darstellung-Höhe
, wobei Schriftartname
der Name einer Schriftart, Darstellung
die Darstellung einer Schriftart (entweder "normal"
, "fett"
, "kursiv"
oder "fett kursiv"
) und Höhe
eine ganze Zahl, die die Schrifthöhe darstellt, ist.
Beispiel: Times New Roman-fett-36
.
<!ELEMENT categoryPresentationBinding EMPTY>
<!ATTLIST categoryPresentationBinding
categoryId CDATA #REQUIRED
presentationId CDATA #REQUIRED>
Dieses Element ermöglicht, eine Kategorie an eine bestimmte Darstellung anzubinden, wie durch den Erweiterungspunkt org.eclipse.ui.presentationFactory
beschrieben. Falls eine Kategorie Darstellungsbindungen hat, ist sie (und ihre untergeordneten Elemente) nur vom Benutzer konfigurierbar, wenn sie an die aktive Darstellung gebunden ist. Dies ist für das Entfernen nicht verwendeteter Elemente von der Benutzerberücksichtigung hilfreich.
<extension point=
"org.eclipse.ui.themes"
>
<themeElementCategory id=
"com.xyz.ThemeCategory"
class=
"com.xyz.XYZPreview"
label=
"XYZ Elements"
/>
<colorDefinition id=
"com.xyz.Forground"
categoryId=
"com.xyz.ThemeCategory"
label=
"XYZ Foreground Color"
value=
"COLOR_BLACK"
>
<!-- white should be used on GTK -->
<colorValue value=
"COLOR_WHITE"
os=
"linux"
ws=
"gtk"
/>
<description>
Diese Farbe wird als Vordergrundfarbe für den XYZ-Plug-in-Editor verwendet.</description>
</colorDefinition>
<colorDefinition id=
"com.xyz.Background"
categoryId=
"com.xyz.ThemeCategory"
label=
"XYZ Background Color"
>
<colorFactory class=
"org.eclipse.ui.themes.RGBBlendColorFactory"
plugin=
"org.eclipse.ui"
>
<parameter name=
"color1"
value=
"COLOR_WHITE"
/>
<parameter name=
"color2"
value=
"COLOR_BLUE"
/>
</colorFactory>
<!-- black should be used on GTK -->
<colorValue value=
"COLOR_BLACK"
os=
"linux"
ws=
"gtk"
/>
<description>
Diese Farbe wird als Hintergrundfarbe für den XYZ-Plug-in-Editor verwendet.</description>
</colorDefinition>
<fontDefinition id=
"com.xyz.TextFont"
categoryId=
"com.xyz.ThemeCategory"
label=
"XYZ Editor Font"
defaultsTo=
"org.eclipse.jface.textfont"
>
<description>
Diese Schriftart wird vom XYY-Plug-in-Editor verwendet.</description>
</fontDefinition>
<data name=
"com.xyz.EditorMarginWidth"
value=
"5"
/>
<theme id=
"com.xyz.HarshTheme"
label=
"Harsh Colors for XYZ"
>
<colorOverride id=
"com.xyz.Forground"
value=
"COLOR_CYAN"
/>
<colorOverride id=
"com.xyz.Background"
value=
"COLOR_MAGENTA"
/>
<data name=
"com.xyz.EditorMarginWidth"
value=
"1"
/>
</theme>
</extension>
org.eclipse.ui.IWorkbench.getThemeManager()
stellt ein Exemplar von org.eclipse.ui.themes.IThemeManager
bereit, die verwendet werden kann, um ein angegebenes Thema (durch ID, einschließlich dem Standardthema, das eine ID von IThemeManager.DEFAULT_THEME
hat) oder das aktuelle Thema zu erhalten. Von einem org.eclipse.ui.themes.ITheme
können Sie ein org.eclipse.jface.resources.ColorRegistry
, ein org.eclipse.jface.resources.FontRegistry
und beliebige Daten, die dem Thema zugeordnet sind, erhalten.
Copyright (c) 2003, 2005 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.