Auf dieser Seite sowie ihren Unterseiten können Sie folgende Benutzervorgaben für den Java-Editor definieren:
Beachten Sie, dass einige Optionen, die allgemein auf Texteditoren anwendbar sind, auf der Benutzervorgabenseite für Texteditoren konfiguriert werden können.
Optionen für die Darstellung und Navigation des Java-Editors
Option | Beschreibung | Standard |
---|---|---|
Intelligente Winkelzeichenpositionierung am Zeilenanfang und -ende |
Ist diese Option aktiviert, springen die Befehle Home und Ende zum ersten und letzten Zeichen in einer Zeile, das kein Leerzeichen ist. |
Aktiviert |
Intelligente Winkelzeichenpositionierung in Java-Namen (überschreibt Plattformverhalten) |
Ist die Option aktiviert, bestehen zusätzliche Wortgrenzen innerhalb der |Camel|Case|-Java-Namen. |
Aktiviert |
Probleme bei der Eingabe melden |
Ist diese Option aktiviert, markiert der Editor Fehler und Warnungen bei der Eingabe, selbst wenn Sie den Inhalt des Editors nicht speichern. Die Probleme werden nach einer kurzen Verzögerung aktualisiert. |
Aktiviert |
Übereinstimmende Klammern hervorheben |
Ist diese Option aktiviert, wird immer dann, wenn der Cursor sich neben einer runden, eckigen oder geschwungenen Klammer befindet, deren öffnendes oder schließendes Gegenstück hervorgehoben. Die Farbe für die Hervorhebung von Klammern wird mit Farboptionen für Darstellung festgelegt. |
Aktiviert |
Glühbirnensymbol für Schnellunterstützungen |
Ist diese Option aktiviert, wird eine |
Inaktiviert |
Farboptionen für Darstellung |
Hier werden die Farben zahlreicher Darstellungsfunktionen des Java-Editors festgelegt.
|
Standardfarben |
Konfiguriert das Verhalten von Unterstützung für Code.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Fertigstellung fügt ein/Fertigstellung überschreibt |
Falls die Einstellung Fertigstellung fügt ein aktiviert ist, wird der Fertigstellungstext an der Winkelzeichenposition eingefügt, und vorhandener Text wird nicht überschrieben.
Bei der Anwendung eines Fertigstellungsvorschlags kann durch Drücken der Taste Strg zwischen den beiden Einfügemodi gewechselt werden. |
Fertigstellung fügt ein |
Einzelvorschläge automatisch einfügen |
Ist diese Option aktiviert, wählt die Unterstützung für Code Einzelvorschläge automatisch aus und fügt sie ein. |
Aktiviert |
Allgemeine Präfixe automatisch einfügen |
Ist diese Option aktiviert, fügt die Unterstützung für Code automatisch den allgemeinen Präfix aller möglichen Fertigstellungen ähnlich einer Unix-Shell-Erweiterung ein. Dies kann mehrfach verwendet werden, selbst wenn das Fenster für die Unterstützung für Code angezeigt wird. |
Inaktiviert |
Automatisch den Importnamen anstelle des qualifizierten Namens hinzufügen |
Ist diese Option aktiviert, wird durch Typvorschläge, die sich in anderen Paketen befinden, das Hinzufügen der entsprechenden Importdeklaration aufgerufen. Ansonsten wird der Typ vollständig qualifiziert eingefügt. |
Aktiviert |
Argumentnamen bei Fertigstellung einfügen |
Ist diese Option aktiviert, fügt die Unterstützung für Code den Argumentnamen bei der Fertigstellung einer Methode oder eines generischen Typ hinzu. |
Inaktiviert |
Eingefügte Methodenargumente raten |
Ist diese Option aktiviert, versucht die Unterstützung für Code, die Methodenparameter aus dem Kontext, in den ein Methodenvorschlag eingefügt wird, zu raten. |
Inaktiviert |
Vorschläge in alphabetischer Reihenfolge präsentieren |
Ist diese Option aktiviert, werden die Vorschläge in alphabetischer Reihenfolge sortiert. |
Inaktiviert |
Im Aufrufkontext nicht sichtbare Vorschläge ausblenden |
Ist diese Option aktiviert, werden die Vorschläge für Java-Elemente durch die Regeln der Sichtbarkeit begrenzt. Vorschläge für private Felder anderer Klassen werden beispielsweise nicht angezeigt. |
Aktiviert |
Nicht zulässige Verweise ausblenden |
Ist diese Option aktiviert, werden Verweise auf Java-Elemente, die aufgrund von Zugriffsregeln nicht zulässig sind, nicht angezeigt. |
Aktiviert |
Nicht empfohlene Verweise ausblenden |
Ist diese Option aktiviert, werden Verweise auf Java-Elemente, die von Zugriffsregeln nicht empfohlen werden, nicht angezeigt. |
Inaktiviert |
Automatische Aktivierung aktivieren |
Ist diese Option aktiviert, kann die Unterstützung für Code automatisch aufgerufen werden. Die Bedingung für das automatische Aufrufen wird mit den Benutzervorgaben Verzögerung für automatische Aktivierung, Auslöser für automatische Aktivierung für Java und Auslöser für automatische Aktivierung für Javadoc festgelegt. |
Aktiviert |
Verzögerung für automatische Aktivierung |
Überschreitet die Zeitspanne, die zwischen dem Antreffen eines Auslöserzeichens für automatische Aktivierung und der Eingabe eines neuen Zeichens liegt, den Verzögerungswert für automatische Aktivierung, wird die Unterstützung für Code aufgerufen. |
200 |
Auslöser für automatische Aktivierung für Java |
Wird ein Auslöserzeichen innerhalb des Java-Quellcodes eingegeben (jedoch nicht innerhalb eines Javadoc-Kommentars), und wird vor der Zeitlimitüberschreitung der Verzögerung für die automatische Aktivierung kein anderes Zeichen eingegeben, wird die Unterstützung für Code aufgerufen. |
'.' |
Auslöser der automatischen Aktivierung für Javadoc: |
Wird ein Auslöserzeichen innerhalb eines Javadoc eingegeben, und wird vor der Zeitlimitüberschreitung der Verzögerung für die automatische Aktivierung kein anderes Zeichen eingegeben, wird die Unterstützung für Code aufgerufen. |
'@#' |
Die Farbgebung für Syntax gibt an, wie Java-Quellcode übergeben wird. Beachten Sie, dass die allgemeinen Einstellungen für Texteditoren, wie z. B. die Hintergrundfarbe, auf der allgemeinen Benutzervorgabenseite für 'Texteditoren' konfiguriert werden kann. Schriftarten können auf der allgemeinen Benutzervorgabenseite 'Farben und Schriftarten' konfiguriert werden.
Option |
Beschreibung |
Standardwert |
---|---|---|
Element |
Jede Kategorie (Java, Javadoc und Kommentare) enthält eine Liste von Sprachelementen, die mit ihrer eigenen Farbe und Darstellung übergeben werden können. Beachten Sie, dass einige semantische Hervorhebungsoptionen vom Benutzer inaktiviert werden können, um die Editorleistung auf Systemen mit geringer Leistung zu gewährleisten. |
Standardmäßige Farben und Stile |
Voranzeige |
Zeigt die Voranzeige eines Java-Quellcodes unter Berücksichtigung der aktuellen Farben und Stile an. |
Nicht verfügbar |
Java-Editor
Benutzervorgaben für Codeformatierungsprogramme
Java-Gliederung
Unterstützung für Java-Inhalt
Schnellkorrektur