Java-Projekt als eigenen Quellencontainer erstellen
Bei einfachen Projekten kann das Projekt selbst als Quellencontainer
fungieren.
-
Klicken Sie im Hauptfenster der Workbench nacheinander auf Datei > Neu > Projekt. Der Assistent für neue Projekte wird
geöffnet.
-
Wählen Sie Java-Projekt aus, und klicken Sie dann auf Weiter. Der Assistent für neue Java-Projekte wird geöffnet.
-
Geben Sie im Feld Projektname einen Namen für das neue Java-Projekt ein.
-
Wählen Sie eine Position für das Projekt aus, und konfigurieren Sie die JDK-Kompatibilität.
-
Überprüfen Sie im Abschnitt Projektlayout, ob
Projektordner als Stammverzeichnis für Quellen- und Klassendateien verwenden ausgewählt ist.
-
Klicken Sie auf Weiter. Die Seite für Java-Einstellungen wird geöffnet.
-
Vergewissern Sie sich auf der Registerkarte Quelle, dass das Projekt der einzige Quellenordner und der Ausgabeordner ist.
-
Wählen Sie bei Bedarf auf der Registerkarte Projekte die
erforderlichen Projekte aus, die im Erstellungspfad für diese Projekt
enthalten sein sollen. Verwenden Sie diese Optionen nur, wenn das Projekt von anderen
Projekten abhängig ist.
-
Wählen Sie bei Bedarf auf der Registerkarte Bibliotheken die
Container für JAR-Dateien und CLASS-Ordner aus, die zum
Erstellungspfad für das neue Projekt hinzugefügt werden sollen, und
ordnen Sie den JAR-Dateien eine Quelle zu. Verwenden Sie diese Optionen nur, wenn das Projekt zusätzliche
Bibliotheken benötigt.
-
Verwenden Sie auf der
Registerkarte Reihenfolge und Export die Schaltflächen Nach oben
und Nach unten, um den ausgewählten
Container für JAR-Dateien oder
CLASS-Ordner im Erstellungspfad für das neue Projekt nach oben oder nach unten zu versetzen.
-
Klicken Sie abschließend auf Fertig
stellen.
Java-Projekte
Java-Elemente erstellen
Neues Java-Projekt erstellen
Java-Projekt mit Quellenordnern erstellen
Neues Java-Paket erstellen
Neue Java-Klasse erstellen
Neue Schnittstelle in vorhandener Kompiliereinheit erstellen
Mit Erstellungspfaden arbeiten
Assistent "Neues Java-Projekt"