Aktivitätsunterstützung

org.eclipse.help.base.activitySupport

3.1

Dieser Erweiterungspunkt wird durch Produkt-Plug-ins verwendet, um das Verhalten der Hilfesystem zu konfigurieren, wenn Aktivitäten verwendet werden. Er sorgt für die Konfiguration der folgenden Aspekte:

Dieser Erweiterungspunkt ist experimentell wird sich mit der Entwicklung der Aktivitätsunterstützung in zukünftigen Releases wahrscheinlich ändern.

<!ELEMENT extension (support+)>

<!ATTLIST extension

point CDATA #REQUIRED

id    CDATA #IMPLIED

name  CDATA #IMPLIED>


<!ELEMENT support (localScopeCheckbox , documentMessage , showAllMessage)>

<!ATTLIST support

productId CDATA #REQUIRED>


<!ELEMENT showAllMessage (#PCDATA)>

Eine Klartext-Nachricht, die in dem Dialog angezeigt wird, wenn der Aktivitätsfilter ausgeschaltet ist. Der Zweck dieser Nachricht ist es, davor zu warnen, dass ohne Filter einige Dokumente auf Benutzerschnittstellenelemente verweisen, die nicht sichtbar sind.



<!ELEMENT localScopeCheckbox (#PCDATA)>

Eine Beschriftung des Markierungsfelds in der lokalen Benutzervorgabenseite für den Suchbereich. Wenn das Markierungsfeld ausgewählt ist, werden gefundene Suchbegriffe, die zu inaktivierten Aktivitäten gehören, in die Suchergebnisse mit eingeschlossen.



<!ELEMENT documentMessage EMPTY>

<!ATTLIST documentMessage

class    CDATA #IMPLIED

pluginId CDATA #REQUIRED>

Ein HTML-Ausschnitt, der im oberen Teil des Hilfethemas, das zu der deaktivierten Aktivität gehört, eingefügt wird. Der Zweck dieser Nachricht ist es, den Benutzer darüber zu informieren, dass das Thema Verweise auf Benutzerschnittstellenelemente, die nicht sichtbar sind, enthalten kann. Da sich der Nachrichtentext innerhalb einer XML-Datei befindet, müssen HTML-Tags unter Verwendung von standardmäßigen XML-Entitäten für Sonderzeichen verlassen werden.

Die Nachricht kann einen Hyperlink enthalten, über den der Benutzer zu dem Aktivitätseditor gelangt, der für die Statusänderung der Aktivitätsaktivierung zur Verfügung steht. In diesem Fall muss das Attribut class verwendet werden.



Folgendes Beispiel zeigt die Verwendung des Erweiterungspunkts 'Aktivitätsunterstützung':

 

<extension point=

"org.eclipse.help.base.activitySupport"

>

<support productId=

"com.example.xyzProduct"

>

<showAllMessage>

Diese Aktionen zeigen alle Themen in dem Inhaltsverzeichnis an.

</showAllMessage>

<documentMessage class=

"com.example.xyz.OpenRolePreference"

>

Diese Themen gehören zu der Rolle, die gegenwärtig deaktiviert ist. &lt;p&gt; Um die Rolle zu aktivieren, öffnen Sie &lt;a href="ACTIVITY_EDITOR"&gt;Role Preference Page.&lt;/a&gt;

</documentMessage>

</support>

</extension>

Das Attribut class des Elements documentMessage muss die Schnittstelle org.eclipse.help.ILiveHelpAction implementieren.

Eclipse SDK stellt die standardmäßige Aktivitätsunterstützung zur Verfügung, die term 'capability' verwendet und die Benutzervorgabenseite 'Capabilities' über den Hyperlink in deaktivierten Themen öffnet. Vergewissern Sie sich beim Überschreiben, dass die Änderungen und die Terminologie denen in der Plattform-Benutzerschnittstelle entsprechen.