CVS-Repositories

Ein Concurrent Versions System (CVS)-Repository ist ein permanenter Datenspeicher, der den Zugriff von Benutzern in einem Mehrbenutzersystem auf Projekte und deren Inhalt steuert. Projekte können in einem Repository in zwei Formen vorliegen - unveränderlich (als Projektversion) oder als veränderbares Projekt (ein Projekt in einer Verzweigung). Die Kommunikation zwischen dem Repository-Server und den Workbench-Clients ist über lokale oder Weitverkehrsnetze möglich.  Derzeit unterstützt die Workbench zwei interne Authentifizierungsprotokolle für CVS: pserver und ssh. CVS kann auch Authentifizierungsprotokolle von externen Tools verwenden.

Weitere Informationen über CVS finden Sie unter https://www.cvshome.org.

Verwandte Konzepte
Programmierung im Team mit CVS
Verzweigungen

Versionen
Lokales Protokoll

Verwandte Tasks
CVS-Repository-Position erstellen

Verwandte Referenzinformationen
CVS
Sicht "CVS-Repositories"