Gelöschte Dateien aus dem Repository wiederherstellen
Mit dem CVS-Plug-in können Sie Dateien aus dem CVS-Repository löschen. Falls Sie eine verwaltete Datei löschen und den Löschvorgang auf dem Server festschreiben, wird die Datei aus der aktuellen Verzweigung oder Version gelöscht. Obschon die Datei aus der aktuellen Verzweigung gelöscht worden ist, befinden sich die Datei und ihre früheren Überarbeitungen weiterhin auf dem Server. Das CVS-Plug-in bietet ein Tool, mit dem Sie eine Datei in Ihrem Arbeitsbereich wiederherstellen können, die zuvor aus dem CVS-Repository gelöscht wurde:
- Wählen Sie einen durch CVS verwalteten Ordner aus, und wählen Sie im Kontextmenü die Optionen Team
> Aus Repository wiederherstellen aus.
- Das Repository wird nach gelöschten Dateien durchsucht. Die entsprechende Liste wird in einem Dialog angezeigt.
- Wählen Sie im äußeren linken Teilfenster eine Datei aus, um die Überarbeitungen der Datei anzuzeigen, die im Repository verfügbar sind.
- Wählen Sie im äußeren rechten Teilfenster eine Überarbeitung aus, um den Inhalt im unteren Teilfenster anzuzeigen.
- Wählen Sie die Überarbeitung aus, die Sie wiederherstellen wollen.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, nachdem Sie für jede Datei, die Sie wiederherstellen wollen, eine Überarbeitung ausgewählt haben.
- Falls Sie die Datei tatsächlich in der aktuellen Verzweigung wiederherstellen wollen, müssen Sie nach dem Wiederherstellen die Datei wieder zum Repository hinzufügen und dann festschreiben.
Falls der Dateiname nicht geändert wird, für für die wiederhergestellte Datei ein Überarbeitungsprotokoll verwaltet.

Programmierung im Team mit CVS

Mit dem Repository synchronisieren
Festschreiben