Perspektivenerweiterungen
Kennung:
org.eclipse.ui.perspectiveExtensions
Beschreibung:
Dieser Erweiterungspunkt dient dazu, Perspektiven zu erweitern, die durch andere Plug-ins registriert worden sind. Eine Perspektive definiert den anfänglichen Inhalt der
Aktionsleisten in der Workbench (Menü und Symbolleiste) sowie die
anfängliche Gruppe von Sichten und deren Layout in einer
Workbenchseite.
Andere Plug-ins könnten die Perspektive durch Sichten oder Aktionen
ergänzen, die bei Auswahl der Perspektive angezeigt werden. Optionale Zusätze durch andere Plug-ins werden an die
Originaldefinition angehängt.
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT extension (perspectiveExtension*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
- point - Vollständig qualifizierte ID des Zielerweiterungspunktes
- id - Optionale ID des Erweiterungsexemplars
- name - Optionaler Name des Erweiterungsexemplars
<!ELEMENT perspectiveExtension (actionSet | viewShortcut | perspectiveShortcut | newWizardShortcut | view | showInPart)*>
<!ATTLIST perspectiveExtension
targetID CDATA #REQUIRED>
- targetID - Die eindeutige Kennung der Perspektive (wie in der
Registrierung angegeben), die ergänzt werden soll.
<!ELEMENT actionSet EMPTY>
<!ATTLIST actionSet
id CDATA #REQUIRED>
- id - Die eindeutige Kennung des Aktionssets, das zur
Perspektive hinzugefügt wird.
<!ELEMENT viewShortcut EMPTY>
<!ATTLIST viewShortcut
id CDATA #REQUIRED>
- id - Die eindeutige Kennung der Sicht, die zum Untermenü "Sicht
anzeigen" im Menü "Fenster" hinzugefügt wird.
<!ELEMENT perspectiveShortcut EMPTY>
<!ATTLIST perspectiveShortcut
id CDATA #REQUIRED>
- id - Die eindeutige Kennung der Perspektive,
die zum Untermenü "Perspektive öffnen" der Perspektive im Menü "Fenster" hinzugefügt wird.
<!ELEMENT newWizardShortcut EMPTY>
<!ATTLIST newWizardShortcut
id CDATA #REQUIRED>
- id - Die eindeutige Kennung des Assistenten für neue
Ressourcen, die zum Untermenü "Neu" des Menüs "Datei" für die
Perspektive hinzugefügt wird.
<!ELEMENT showInPart EMPTY>
<!ATTLIST showInPart
id CDATA #IMPLIED>
- id - Die eindeutige Kennung der Sicht, die zur Bedienerführung "Anzeige in..." im Menü "Navigieren" der Perspektive hinzugefügt wird.
<!ELEMENT view EMPTY>
<!ATTLIST view
id CDATA #REQUIRED
relative CDATA #IMPLIED
relationship (stack|left|right|top|bottom|fast)
ratio CDATA #IMPLIED
visible (true | false)
closeable (true | false)
moveable (true | false)
standalone (true | false)
showTitle (true | false) >
- id - Die eindeutige Kennung der Sicht, die zum
Perspektivenlayout hinzugefügt wird.
- relative - Die eindeutige Kennung einer Sicht, die in der
Perspektive bereits vorhanden ist. Diese Angabe wird als Referenzpunkt für die Platzierung der Sicht
verwendet. Die Beziehung zwischen den beiden Sichten wird durch das
Attribut
relationship definiert. Ignoriert, wenn die Beziehung "fast" ist.
- relationship - Gibt die Beziehung zwischen
id und relative an.
Die folgenden Werte werden unterstützt:
fast - Die Sichterweiterung wird als Schnellsicht erstellt.
stack - Die Sichterweiterung wird zusammen mit der
anderen Sicht in einem Ordner als Stapel angezeigt.
left, right, top, bottom - Die Sichterweiterung wird neben
der relativen Sicht platziert. In diesem Fall muss außerdem das Attribut ratio
definiert werden.
- ratio - Der Prozentsatz des Bereichs in der bereits
vorhandenen
Sicht, der für die Sichterweiterung zur Verfügung gestellt wird. Wenn die Sichterweiterung eine Schnellsicht ist, ist das Verhältnis der Prozentsatz der Workbench, den die Schnellsicht abdeckt, wenn sie aktiviert ist. Dieses muss als Gleitpunktwert definiert werden und zwischen 0,05 und 0,95 liegen.
- visible - Ob die Sicht beim Öffnen der Perspektive anfänglich sichtbar ist oder nicht. Dieses Attribut sollte Wert "true" oder "false" haben, wenn es verwendet wird.
Wenn dieses Attribut nicht verwendet wird, ist die Sicht anfänglich standardmäßig sichtbar.
- closeable - Gibt an, ob die Sicht in der Zielperspektive schließbar ist. Dieses Attribut sollte Wert "true" oder "false" haben, wenn es verwendet wird. Wenn dieses Attribut nicht verwendet wird, ist die Sicht schließbar, es sei denn, dass die Perspektive selbst als fixiert markiert ist.
- moveable - Gibt an, ob die Sicht verschiebbar ist. Eine nicht verschiebbare Sicht kann weder innerhalb desselben Ordners noch zwischen verschiedenen Ordnern in der Perspektive verschoben werden. Dieses Attribut sollte Wert "true" oder "false" haben, wenn es verwendet wird.
Wenn dieses Attribut nicht verwendet wird, ist die Sicht verschiebbar, es sei denn, dass die Perspektive selbst als fixiert markiert ist.
- standalone - Gibt an, ob die Sicht eine Standalone-Sicht ist. Eine Standalone-Sicht kann nicht an andere Sichten in demselben Ordner angedockt werden. Dieses Attribut sollte Wert "true" oder "false" haben, wenn es verwendet wird. Dieses Attribut wird ignoriert, wenn das Beziehungsattribut "fast" oder "stacked" ist. Wenn dieses Attribut nicht verwendet wird, handelt es sich bei der Sicht um eine reguläre Sicht und nicht um eine Standalone-Sicht (der Standardwert ist "false").
- showTitle - Gibt an, ob der Titel der Sicht angezeigt wird. Dieses Attribut sollte Wert "true" oder "false" haben, wenn es verwendet wird. Dieses Attribut bezieht sich nur auf Standalone-Sichten. Wenn dieses Attribut nicht verwendet wird, wird der Titel der Sicht angezeigt (der Standardwert ist "true").
Beispiele:
Das folgende Beispiel ist eine Perspektivenerweiterung (bitte
achten Sie insbesondere darauf, wie Unterelemente und Attribute
verwendet werden):
<extension point=
"org.eclipse.ui.perspectiveExtensions"
>
<perspectiveExtension
targetID=
"org.eclipse.ui.resourcePerspective"
>
<actionSet id=
"org.eclipse.jdt.ui.JavaActionSet"
/>
<viewShortcut id=
"org.eclipse.jdt.ui.PackageExplorer"
/>
<newWizardShortcut id=
"org.eclipse.jdt.ui.wizards.NewProjectCreationWizard"
/>
<perspectiveShortcut id=
"org.eclipse.jdt.ui.JavaPerspective"
/>
<view id=
"org.eclipse.jdt.ui.PackageExplorer"
relative=
"org.eclipse.ui.views.ResourceNavigator"
relationship=
"stack"
/>
<view id=
"org.eclipse.jdt.ui.TypeHierarchy"
relative=
"org.eclipse.ui.views.ResourceNavigator"
relationship=
"left"
ratio=
"0.50"
/>
</perspectiveExtension>
</extension>
Im oben dargestellten Beispiel wird der Anfangsinhalt der Perspektive
"Ressourcen" durch ein Aktionsset, einen Direktaufruf für eine Sicht,
einen Direktaufruf für einen neuen Assistenten und einen Direktaufruf
für die Perspektive ergänzt. Außerdem wird die Sicht "Paket-Explorer" zum Stack des
Ressourcennavigators hinzugefügt, und die Sicht "Typhierarchie" wird
neben dem Ressourcennavigator angezeigt.
API-Information:
Die in der Perspektivenerweiterung
definierten Elemente ergänzen den Anfangsinhalt der Zielperspektive. Infolgedessen können Benutzer über die Benutzerschnittstelle der
Workbench alle Ergänzungen aus einer Perspektive entfernen oder aber andere Ergänzungen zu ihr hinzufügen.
Copyright (c) 2002, 2004 IBM Corporation and others.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.