Standardmäßig werden Erstellungen automatisch ausgeführt, wenn Sie Ressourcen speichern. Wenn Sie steuern wollen, wann Erstellungen ausgeführt werden, können Sie die automatische Erstellung inaktivieren und Erstellungen manuell aufrufen. Dies ist nützlich, wenn Sie wollen, dass die Erstellung stattfindet, nachdem Sie eine große Menge von Änderungen fertiggestellt haben. Der Nachteil einer manuellen Erstellung liegt darin, dass die Tasks, die zur Kennzeichnung von Erstellungsfehlern generiert wurden, bis zur Erstellung relativ schnell an Aktualität verlieren. Außerdem müssen Sie unbedingt daran denken, die manuelle Erstellung vorzunehmen, bevor Sie die Ausgabedaten der Erstellung weiter verwenden (z. B. vor der Ausführung des Java-Programms).
Anmerkung: Einige der unten beschriebenen Menüelemente sind nur dann verfügbar, wenn die Benutzervorgabe für das automatische Erstellen deaktiviert ist (stellen Sie sicher, dass Projekt > Automatisch erstellen nicht ausgewählt worden ist).
Um Projekte im Arbeitsbereich zu erstellen, wählen Sie die Projekte aus und klicken auf Projekt > Projekt erstellen. Alternativ klicken Sie auf Projekt > Alle erstellen, um alle Projekte im Arbeitsbereich zu erstellen. Beide Befehle durchsuchen die Projekte udn erstellen nur die Ressourcen, die seit der letzten Erstellung geändert wurden. Um alle Ressourcen zu erstellen, selbst die, die seit der letzten Erstellung nicht geändert wurden, führen Sie Projekt > Bereinigen... aus, bevor Sie die Erstellung vornehmen.
Ressourcen vor einer manuellen Erstellung automatisch speichern
Erstellungsreihenfolge ändern
Erstellungen automatisch ausführen