Bei der Synchronisierung von Ressourcen kommt es häufig vor, dass manche Ressourcen nicht im Repository festgeschrieben werden sollen. Die Workbench bietet eine globale Mustererkennungsfunktion zum Ignorieren von Dateien, die an einer beliebigen Stelle in der Projekthierarchie stehen können.
Alle Dateien mit einer Erweiterung, die mit dem von Ihnen hinzugefügten Muster übereinstimmt, werden aus der Versionssteuerung ausgeschlossen.
Die von Ihnen definierten Muster können die Platzhalterzeichen "*" und "?" enthalten. Der Stern stellt eine Folge von null oder mehr Zeichen dar, das Fragezeichen stellt ein Einzelzeichen dar. Sie können zum Beispiel das Muster *~ angeben, das mit allen temporären Dateien mit einer Tilde (~) am Ende übereinstimmt. Jede Datei oder jedes Verzeichnis, das mit einem der Muster übereinstimmt, wird bei der Auswahl der Dateien für die Versionssteuerung ignoriert. Das Ignorieren der Ressourcennamenmuster können Sie vorübergehend inaktivieren, indem Sie es in der Liste abwählen. Zu diesem Zweck ist es nicht erforderlich, das entsprechende Muster ganz aus der Liste zu entfernen.
Beachten Sie, dass der Pfad bis zum Ressourcennamen beim Abgleich nicht berücksichtigt wird. Zum Beispiel wird bei der Datei "/pfad/zur/datei.txt" lediglich die Zeichenfolge "file.txt" abgeglichen. Diese Funktion ist nicht für die Angabe vollständig qualifizierter Pfadnamen sondern zur Angabe global anwendbarer Muster gedacht.
Programmierung im Team mit CVS
Lebenszyklus der Versionssteuerung: Ressourcen hinzufügen und ignorieren
Muster zum Ignorieren von Ressourcen überschreiben oder entfernen
Mit dem Repository synchronisieren