Befehle im Menü "Navigieren":
Name |
Funktion |
Direktaufruf über die Tastatur |
---|---|---|
Gehe in |
Legt die Eingabe für die Sicht auf das aktuell ausgewählte Element fest. Unterstützt durch die Sicht "Paket-Explorer". |
|
Gehe zu |
|
|
Öffnen |
Versucht, das Element aufzulösen, auf das an der aktuellen Codeauswahl verwiesen wird, und öffnet die Datei, die den Verweis deklariert. |
F3 |
Typhierarchie öffnen |
Versucht, das Element aufzulösen, auf das an der aktuellen Codeauswahl verwiesen wird, und öffnet das Element in der Sicht Typhierarchie. Wird diese Funktion für Elemente aufgerufen, wird die Typhierarchie des Elements geöffnet. Unterstützt vom Java-Editor und von Sichten, die Java-Elemente anzeigen. |
F4 |
Übergeordnete Implementierung öffnen |
Öffnen eines Editors für die übergeordnete Implementierung der aktuell ausgewählten Methode oder der die aktuelle Cursorposition einbettenden Methode. Ist keine Methode ausgewählt oder verfügt die Methode über keine übergeordnete Implementierung, wird kein Editor geöffnet. |
|
Externe Javadoc öffnen | Öffnen der Javadoc-Dokumentation des aktuell ausgewählten Elements oder der Textauswahl. Die Position des Javadocs einer JAR-Datei oder eines Projektes wird für Projekte oder JAR-Dateien auf der Eigenschaftenseite Javadoc-Position angegeben. Beachten Sie, dass diese externe Javadoc-Dokumentation nicht dem Aktualisierungsstand der im aktuellen Code angegebenen Javadoc entspricht. Sie können Javadoc-Dokumentation für Quellendateien in einem Java-Projekt erstellen, indem Sie den Javadoc-Exportassistenten verwenden. | Umschalttaste + F2 |
Typ öffnen | Aktiviert den Dialog 'Typ öffnen' zum Öffnen eines Typs im Editor. Der Auswahldialog 'Typ öffnen' zeigt alle im Arbeitsbereich vorhandenen Typen an. | Strg + Umschalttaste + T |
Typ in Hierarchie öffnen | Aktiviert den Dialog 'Typ öffnen' zum Öffnen eines Typs im Editor und in der Sicht Typhierarchie. Der Auswahldialog "Typ öffnen" zeigt alle im Arbeitsbereich vorhandenen Typen an. | Strg + Umschalttaste + H |
Anzeigen in > Paket-Explorer | Zeigt das aktuell ausgewählte Element (oder das die aktuelle Cursorposition einbettende Element) in der Sicht "Paket-Explorer" an. | |
Gliederung anzeigen | Öffnet die Basisanzeige der Gliederung für den gegenwärtig ausgewählten Typ. | Strg + O |
Weiter zum nächsten Fehler | Wählt den nächsten Fehler aus. Unterstützt im Java-Editor. | Strg + . |
Zurück zum vorherigen Fehler | Wählt den vorherigen Fehler aus. Unterstützt im Java-Editor. | Strg + , |
Zu letzter Bearbeitungsposition wechseln | Zeigt die Position an, an der die letzte Bearbeitung vorgenommen wurde. | Strg + Q |
Gehe zu Zeile | Öffnet einen Dialog für die Eingabe der Zeilennummer, zu der der Editor springen soll. Gilt nur für den Editor. | Strg + L |
Java-Sichten
Java Development Tools (JDT)
Editor für ein ausgewähltes Element öffnen
Element im Paket-Explorer anzeigen
Einen Typ in der Sicht "Paket-Explorer" öffnen
Editor für einen Typ öffnen
Paket öffnen
Typhierarchie für Java-Element öffnen
Typhierarchie für aktuelle Textauswahl öffnen
Typhierarchie in der Workbench öffnen
Typhierarchie in ihrer eigenen Perspektive öffnen
Sicht "Paket-Explorer"
Sicht "Typhierarchie"
Javadoc-Position - Eigenschaften
Javadoc-Exportassistent