Assistenten

Mit Assistenten wird der Benutzer durch eine Folgegruppe von Tasks geführt. Ihr Plug-in kann die Workbench an vordefinierten Erweiterungspunkten durch Assistenten ergänzen. Außerdem kann es eigene Assistenten erstellen und starten.

Wenn Sie die Workbench an einem Erweiterungspunkt durch einen Assistenten ergänzen, sind die Aktionen, die den Assistenten starten, bereits durch die Workbench definiert. Sie müssen nur noch den Assistenten zur Verfügung stellen, der verwendet werden soll. 

Wenn Sie andere Assistenten starten müssen, die noch nicht an Assistentenerweiterungspunkten der Workbench definiert sind, müssen Sie diese Assistenten selbst starten. Zu diesem Zweck können Sie eine Aktion zu einer Sicht, einem Editor, einem Dialogfenster oder einem Aktionsset hinzufügen. 

Ein Assistent besteht aus mehreren unterschiedlichen Basiskomponenten. 

 

Assistentendialog

Der Assistentendialog (Klasse WizardDialog) ist der Ausgangsdialog in einem Assistenten. Er definiert die Standardschaltflächen im Assistenten und verwaltet eine Gruppe von Seiten, die für den Assistenten bereitgestellt werden.

Wenn Sie die Workbench durch eine Assistentenerweiterung ergänzen, müssen Sie keinen Assistentendialog erstellen. Dies übernimmt die Workbench für Sie, und der Assistent wird dann in diesen Dialog gestellt.

Der Assistentendialog führt die Aktivierung und Inaktivierung der Schaltflächen Weiter, Zurück und Fertig stellen gemäß der Informationen aus, die er vom Assistenten und der aktuellen Assistentenseite erhält.

Assistent

Der Assistent (Schnittstelle IWizard) steuert die allgemeine Darstellung und Funktionsweise des Assistenten wie beispielsweise den Text in der Titelleiste, das Image sowie die Verfügbarkeit einer Schaltfläche "Hilfe". Assistenten verwenden häufig eine entsprechende Klasse DialogSettings, um die Standardwerte für die Einstellungen der Steuerelemente auf den Assistentenseiten zu erhalten (und zu speichern).

Die Klasse Wizard implementiert viele Details für das Standardverhalten von Assistenten. In der Regel erweitern Sie diese Klasse, um ein spezifisches Verhalten für Ihren Assistenten zu implementieren. Der Assistent ist primär für Folgendes zuständig:

Assistentenseite

Die Assistentenseite (Schnittstelle IWizardPage) definiert die Steuerelemente, mit denen der Inhalt der Assistentenseite angezeigt wird. Sie reagiert auf Ereignisse in den Inhaltsbereichen und stellt fest, wann alle erforderlichen Angaben auf der Seite vorhanden sind.

Eigene Assistentenseiten erweitern normalerweise die Klasse WizardPage.  Die Assistentenseite ist primär für Folgendes zuständig: