Update-Manager über Befehlszeile ausführen

Zusätzlich zum Installationsassistenten und dem Konfigurationsdialog ist es möglich, Operationen des Update-Managers durchzuführen, indem Eclipe in einem Befehlszeilenmodus ausgeführt wird. Sie können Features installieren, aktualisieren, aktivieren oder deaktivieren, Listen von installierten Features oder von auf einer Update-Site verfügbaren Features erstellen oder eine Erweiterungsproduktsite der lokalen Installation hinzufügen, etc.
Sie können auch ausgewählte Features von einer Update-Site auf eine lokale Update-Siteposition spiegeln.

Starten Sie Eclipse wie folgt, wobei [ ] optionales Argument bedeutet und kursiv geschriebene Argumente von dem Benutzer bereitgestellt werden müssen.

Ein Feature von einer fernen Site installieren:
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl Installieren
    -featureId Feature-ID
    -version Version
    -von URL_der_fernen_Site
    [-zu Verzeichnis_der_Ziel-Site]

Beispiel: java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main -application org.eclipse.update.core.standaloneUpdate -Befehl Installieren -von http://dev.eclipse.org/viewcvs/index.cgi/%7Echeckout%7E/platform-update-home/optionalSite/ -featureId com.example.root -version 1.0.0


Ein vorhandenes Feature oder alle Feature aktualisieren:
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl Aktualisieren
    [-featureId Feature-ID ]
    [-version Version ]

Ein angegebenes Feature aktivieren (konfigurieren):
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl Aktivieren
    -featureId Feature-ID
    -version Version
    [-zu Verzeichnis_der_Ziel-Site]

Ein angegebenes Feature deaktivieren (dekonfigurieren):
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl Deaktivieren
    -featureId Feature-ID
    -version Version
    [-zu Verzeichnis_der_Ziel-Site]

Ein angegebenes Feature deinstallieren:
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl Deinstallieren
    -featureId Feature-ID
    -version Version
    [-zu Verzeichnis_der_Ziel-Site]

Bei allen vorstehenden Befehlen, bei denen -zu Verzeichnis_der_Ziel-Site angegeben ist, wird das angegebene Verzeichnis der entsprechend konfigurierten Ziel-Site verwendet. Falls dies nicht angegeben ist, wird die standardmäßige lokale Produkt-Site verwendet.

Wenn Sie in den vorstehenden Befehlen nur überprüfen müssen, ob die Operation erfolgreich ausgeführt werden würde, (d. h. die Bedingungen erfüllt werden), ohne diese auszuführen, dann fügen Sie der Liste der Argumente -verifyOnly=true hinzu.

Eine ferne Site durchsuchen, alle für die Installation verfügbaren Features auflisten:
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl Suchen
    -von URL_der_fernen_Site

Installierte Features auflisten:
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl listFeatures
    -von Verzeichnis_der_lokalen_Site

Die Features werden wie folgt aufgeführt:
Site: Site URL
  Feature: ID-Version aktiviert (oder deaktiviert)


Einer lokalen Site weitere Features hinzufügen:
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl addSite
    -von Verzeichnis_der_lokalen_Site

Eine lokale Site entfernen:
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl removeSite
    -zu Verzeichnis_der_lokalen_Site

Feature(s) von einer fernen Site spiegeln:
java -cp startup.jar org.eclipse.core.launcher.Main
    -application  org.eclipse.update.core.standaloneUpdate
    -Befehl Spiegeln
    -von URL_der_fernen_Site
    -zu Verzeichnis_der Ziel-Site
    [-featureId Feature-ID ]
    [-version Version ]
    [-mirrorURL URL_der_Spiegel-Site]

Falls -mirrorURL angegeben ist, wird eine Aktualisierungsrichtlinie in der Datei <Verzeichnis_der_Ziel-Site>/policy.xml generiert. Die resultierende policy.xml ordnet alle Features der Spiegel-Site der angegebenen URL zu. Die Datei policy.xml kann als solche verwendet werden oder ihre Fragmente können in eine individuell konzipierte Richtliniendatei integriert werden.

Der Rückgabecode für jeden Befehl ist entweder 0 (Erfolg) oder 1 (Fehler).

Zusätzlich können die meisten von Eclipse akzeptierten Optionen übergeben werden. Sie sind insbesondere beim Debug und für die Angabe der Zielumgebung für installierte Features nützlich. Beispielsweise wird mit der Weitergabe der Option -data some_path der Arbeitsbereich auf some_path eingestellt.