Auf die Hilfefunktion kann in der Sicht 'Hilfe' oder in separaten Hilfefenstern zugegriffen werden. Das Hilfefenster kann die Form eines einfachen Fensters mit einem eingebetteten Browser haben oder es kann sich um einen Webbrowser handeln, der auf Ihrem System zur Verfügung steht.
Wenn Ihr System einen integrierten Webbrowser unterstützt, verwendet die Hilfe einen integrierten Hilfebrowser, wenn immer dies möglich ist. Wenn ein Modalfenster in der Anzeige angezeigt wird, würde eine Interaktion mit dem integrierten Browser verhindert und verlangen, dass die Hilfe einen externen Browser öffnet. Wenn ein integrierter Browser auf Ihrem System verwendet wird und Sie es bevorzugen, immer einen externen Browser zu verwenden, können Sie dies in den Benutzervorgaben für die Hilfe einstellen.
Standardmäßig wird die kontextbezogene Hilfe für Workbenchelemente in der Sicht 'Hilfe' angezeigt. Die kontextbezogene Hilfe für Dialoge wird neben dem Dialog angezeigt, in einem Fenster, das der Sicht 'Hilfe' ähnlich ist. Wenn Sie bei der Arbeit in der Workbench, in Dialogen oder in beiden die Anzeige der kontextbezogenen Hilfe in Kurzhilfen bevorzugen, können Sie die Einstellung in der Benutzervorgabenseite 'Hilfe' ändern.
Ein in der Sicht 'Hilfe' ausgewähltes Thema kann an deren Stelle, in der Sicht 'Hilfe' oder im Editorbereich angezeigt werden. Sie können die geeignete Weise in den Benutzervorgaben für die Hilfe angeben. Auf einigen Plattformen, ohne integrierten Browser, werden die Themen immer in einem externen Browser angezeigt.