Speicherwiedergaben
Kennung:
org.eclipse.debug.ui.memoryRenderings
Seit:
3.1 - Ersatz für den Erweiterungspunkt 'memoryRenderingTypes', der in Release 3.0 als experimentell angesehen wurde.
Beschreibung:
Ermöglicht Plug-ins die Hinzufügung beliebiger Wiedergaben für Hauptspeicherblöcke und Bindung von Hauptspeicherblöcken an Wiedergaben. So kann zum Beispiel eine Wiedergabe unformatierte Bytes eines Hauptspeicherblocks in ASCII-Zeichen übersetzen.
Konfigurationsbefehle:
<!ELEMENT extension (renderingType* | renderingBindings*)>
<!ATTLIST extension
point CDATA #REQUIRED
id CDATA #IMPLIED
name CDATA #IMPLIED>
- point - Vollständig qualifizierte ID des Zielerweiterungspunkts
- id - Optionale ID des Erweiterungsexemplars
- name - Optionaler Name des Erweiterungsexemplars
<!ELEMENT renderingType EMPTY>
<!ATTLIST renderingType
name CDATA #REQUIRED
id CDATA #REQUIRED
class CDATA #REQUIRED>
Dieses Element definiert einen Wiedergabetyp.
- name - Der aussagekräftige Name dieses Wiedergabetyps.
- id - Eine eindeutige Kennung für diese Wiedergabe.
- class - Der vollständig qualifizierte Name der Java-Klasse, die
org.eclipse.debug.ui.memory.IMemoryRenderingTypeDelegate
implementiert.
<!ELEMENT renderingBindings (enablement*)>
<!ATTLIST renderingBindings
renderingIds CDATA #IMPLIED
primaryId CDATA #IMPLIED
class CDATA #IMPLIED
defaultIds CDATA #IMPLIED>
Verbindet Hauptspeicherblöcke mit verfügbaren Wiedergaben.
- renderingIds - Eine durch Kommas getrennte Liste von IDs der Speicherwiedergabetypen, die verfügbare Wiedergabetypen für Hauptspeicherblöcke angibt, für die diese Bindung aktiviert ist. Muss nicht angegeben werden, wenn
class
zur Verfügung gestellt wird.
- primaryId - ID des Speicherwiedergabetyps, die den Standardwiedergabetyp angibt, der primär für Hauptspeicherblöcke zu verwenden ist, für die diese Bindung aktiviert ist. Wenn es mehr als einen Standardwiedergabetyp gibt, der mit einem Hauptspeicherblock verbunden ist, kann die Benutzerschnittstelle diese Information verwenden, um festzulegen, welche Wiedergabe angezeigt werden soll (d.h. die primäre). Muss nicht angegeben werden, wenn
class
zur Verfügung gestellt wird. Clients sollten sorgfältig darauf achten, nur einen primären Wiedergabetyp pro Hauptspeicherblock anzugeben.
- class - Der vollständig qualifizierte Name der Java-Klasse, die
org.eclipse.debug.ui.memory.IMemoryRenderingBindingsProvider
implementiert, um dynamische Wiedergabebindungen zu ermöglichen. Wenn angegeben, muss renderingIds
, defaultIds
und primaryId
nicht angegeben werden.
- defaultIds - Eine durch Kommas getrennte Liste von IDs der Speicherwiedergabetypen, die standardmäßige Wiedergabetypen für Hauptspeicherblöcke angibt, für die diese Bindung aktiviert ist. Muss nicht angegeben werden, wenn
class
zur Verfügung gestellt wird.
Beispiele:
Das folgende Beispiel zeigt die Definition eines neuen Wiedergabetyps und einer Bindung.
<extension point=
"org.eclipse.debug.ui.memoryRenderings"
>
<renderingType
name=
"Sample Rendering"
id=
"com.example.sampleRendering"
class=
"com.example.SampleRenderingTypeDelegate"
>
</renderingType>
<renderingBindings
renderingIds=
"com.example.sampleRendering"
>
<enablement>
<instanceof value=
"com.example.SampleMemoryBlock"
/>
</enablement>
</renderingBindings>
</extension>
In dem obigen Beispiel wird ein neuer Wiedergabetyp, 'Sample Rendering', definiert. Die Klasse com.example.SampleRenderingTypeDelegate
implementiert org.eclipse.debug.ui.memory.IMemoryRenderingTypeDelegate
und dient dazu, neue Wiedergaben dieses Typs zu erstellen. Die Wiedergabe ist an Exemplare von com.exmaple.SampleMemoryBlock
gebunden.
API-Information:
Der Wert des Attributs class in einem Element renderingType muss der vollständig qualifizierte Name einer Java-Klasse sein, die org.eclipse.debug.ui.memory.IMemoryRenderingTypeDelegate implementiert.
Der Wert des Attributs class in einem Element renderingBindings muss der vollständig qualifizierte Name einer Java-Klasse sein, die org.eclipse.debug.ui.memory.IMemoryRenderingBindingsProvider implementiert.
Bereitgestellte Implementierung:
Die Debug-Plattform stellt die folgenden Wiedergabetypen zur Verfügung:
Hexadezimale Wiedergabe (Wiedergabe-ID: org.eclipse.debug.ui.rendering.raw_memory)
ASCII-Wiedergabe (Wiedergabe-ID: org.eclipse.debug.ui.rendering.ascii)
Wiedergabe einer ganzen Zahl mit Vorzeichen (Wiedergabe-ID: org.eclipse.debug.ui.rendering.signedint)
Wiedergabe einer ganzen Zahl ohne Vorzeichen (Wiedergabe-ID: org.eclipse.debug.ui.rendering.unsignedint)
Die Debug-Plattform stellt eine Sicht 'Speicher' zur Aufnahme der Wiedergaben zur Verfügung.
Copyright (c) 2004, 2005 IBM Corporation und Andere.
Alle Rechte vorbehalten. Dieses Programm und sein Begleitmaterial werden gemäß den Bedingungen der "Eclipse Public License v1.0" zur Verfügung gestellt, die dieser Lieferung beiliegt und unter
http://www.eclipse.org/legal/epl-v10.html abgerufen werden kann.