Beispiel - Mehrseitiger Editor
Einführung
Das Beispiel für mehrseitigen Editor fügt einen Editor für Dateien mit der Erweiterung '.mpe' hinzu. Es zeigt, wie ein Editor zu erstellen ist, der mehrere Seiten durch Definition eines Editors und eines Seitenkontibutors, der Einträge zu einer Aktionsleiste hinzufügen kann, verwendet.
Beispiel ausführen
Um mit der Verwendung des Beispiels für mehrseitigen Editor zu beginnen, erstellen Sie eine neue Datei mit der Erweiterung '.mpe'. Wählen Sie die Datei aus, öffnen Sie das Kontextmenu, wählen Sie das Menü 'Öffnen mit' aus und wählen Sie in dem Untermenü das Menüelement 'Beispiels für mehrseitigen Editor' aus. Sie können dann die verschiedenen Editoren auswählen, indem Sie die verschiedenen Registerkarten auswählen.
Eine neue mpe-Datei erstellen
Erstellt eine neue Datei mit der Dateierweiterung '.mpe'. Wählen Sie im Menü 'Datei' 'Neu' aus und dann wählen Sie 'Andere...' aus dem Untermenü aus. Klicken Sie auf 'Einfach' in dem Assistenten, dann wählen Sie
in der Liste auf der Linken Seite 'Datei' aus. Klicken Sie auf 'Weiter', um den Dateinamen (vergewissern Sie sich, dass die Erweiterung .mpe ist) und den Ordner, in dem die Datei enthalten sein soll, anzugeben.
Details
Das Beispiel für mehrseitigen Editor zeigt, wie ein mehrseitiger Editor mit einem angepassten Seitenkontributor zu erstellen ist.
Das Beispiel für mehrseitigen Editor ist mit zwei Erweiterungen konstruiert - einem Dokumentkontributor (MultiPageContributor) und einem Editor (MultiPageEditor).
Der Dokumentenkontributor ist eine Unterklasse von org.eclipse.ui.part.MultiPageEditorActionBarContributor
und definiert die Aktionen, die zu einem Editor hinzugefügt werden, wenn die Methode setActivePage
aufgerufen wird. Der Editor ist ein org.eclipse.ui.part.MultiPageEditorPart, das 3 Seiten erstellt, deren Aktivierung durch die Methode pageChange gehandhabt wird, die wiederum setActivePage
an den Kontributor sendet. Diese beiden Klassen beziehen sich nicht direkt aufeinander - der Kontributor für den Editor wird mit Hilfe des Tags 'contributorClass' in der plugin.xml gesetzt.