Hier ist eine praktische Liste von __FreeBSD_version-Werten wie in sys/param.h definiert:
Tabelle 12-1. __FreeBSD_version-Werte
Release | __FreeBSD_version |
---|---|
2.0-RELEASE | 119411 |
2.1-CURRENT | 199501, 199503 |
2.0.5-RELEASE | 199504 |
2.2-CURRENT vor 2.1 | 199508 |
2.1.0-RELEASE | 199511 |
2.2-CURRENT vor 2.1.5 | 199512 |
2.1.5-RELEASE | 199607 |
2.2-CURRENT vor 2.1.6 | 199608 |
2.1.6-RELEASE | 199612 |
2.1.7-RELEASE | 199612 |
2.2-RELEASE | 220000 |
2.2.1-RELEASE | 220000 (keine Änderung) |
2.2-STABLE nach 2.2.1-RELEASE | 220000 (keine Änderung) |
2.2-STABLE nach texinfo-3.9 | 221001 |
2.2-STABLE nach top | 221002 |
2.2.2-RELEASE | 222000 |
2.2-STABLE nach 2.2.2-RELEASE | 222001 |
2.2.5-RELEASE | 225000 |
2.2-STABLE nach 2.2.5-RELEASE | 225001 |
2.2-STABLE nach der Aufnahme von ldconfig -R | 225002 |
2.2.6-RELEASE | 226000 |
2.2.7-RELEASE | 227000 |
2.2-STABLE nach 2.2.7-RELEASE | 227001 |
2.2-STABLE nach semctl(2) Änderung | 227002 |
2.2.8-RELEASE | 228000 |
2.2-STABLE nach 2.2.8-RELEASE | 228001 |
3.0-CURRENT vor mount(2) Änderung | 300000 |
3.0-CURRENT nach mount(2) Änderung | 300001 |
3.0-CURRENT nach semctl(2) Änderung | 300002 |
3.0-CURRENT nach ioctl arg Änderungen | 300003 |
3.0-CURRENT nach ELF-Konvertierung | 300004 |
3.0-RELEASE | 300005 |
3.0-CURRENT nach 3.0-RELEASE | 300006 |
3.0-STABLE nach 3/4 Zweig | 300007 |
3.1-RELEASE | 310000 |
3.1-STABLE nach 3.1-RELEASE | 310001 |
3.1-STABLE nach Änderung der C++ Konstruktor/Destruktor-Reihenfolge | 310002 |
3.2-RELEASE | 320000 |
3.2-STABLE | 320001 |
3.2-STABLE nach binär-inkompatibler IPFW und Socket-Änderungen | 320002 |
3.3-RELEASE | 330000 |
3.3-STABLE | 330001 |
3.3-STABLE nach Hinzufügen von mkstemp(3) zur libc | 330002 |
3.4-RELEASE | 340000 |
3.4-STABLE | 340001 |
3.5-RELEASE | 350000 |
3.5-STABLE | 350001 |
4.0-CURRENT nach 3.4 Zweig | 400000 |
4.0-CURRENT nach der Änderung im Verhalten des dynamischen Linkers. | 400001 |
4.0-CURRENT nach Änderung der C++ Konstruktor/Destruktor Reihenfolge. | 400002 |
4.0-CURRENT nach funktionierendem dladdr(3). | 400003 |
4.0-CURRENT nach der __deregister_frame_info Fehlerbehebung für den dynamischen Linker (auch 4.0-CURRENT nach EGCS 1.1.2 Integration). | 400004 |
4.0-CURRENT nach suser(9) API Änderung (auch 4.0-CURRENT nach newbus). | 400005 |
4.0-CURRENT nach Änderung der cdevsw-Registrierung. | 400006 |
4.0-CURRENT nach Hinzufügen von so_cred für Zugangsberechtigungen auf Socket-Ebene. | 400007 |
4.0-CURRENT nach Hinzufügen eines poll Syscall-Wrappers zur libc_r. | 400008 |
4.0-CURRENT nach der Änderung des Kernel dev_t-Typs zum struct specinfo-Zeiger. | 400009 |
4.0-CURRENT nach dem Beseitigen eines Fehlers in jail(2). | 400010 |
4.0-CURRENT nach der sigset_t Datentyp Änderung. | 400011 |
4.0-CURRENT nach dem Wechsel zum GCC 2.95.2-Compiler. | 400012 |
4.0-CURRENT nach Hinzufügen der erweiterbaren Linux Mode ioctl-Routinen. | 400013 |
4.0-CURRENT nach dem OpenSSL-Import. | 400014 |
4.0-CURRENT nach der C++ ABI Änderung in GCC 2.95.2 von -fvtable-thunks zu -fno-vtable-thunks als Standard. | 400015 |
4.0-CURRENT nach OpenSSH-Import. | 400016 |
4.0-RELEASE | 400017 |
4.0-STABLE nach 4.0-RELEASE | 400018 |
4.0-STABLE nach der Einführung von verzögerten Prüfsummen. | 400019 |
4.0-STABLE nach dem Einpflegen des libxpg4-Quelltextes in die libc. | 400020 |
4.0-STABLE nach der Aktualisierung von Binutils auf 2.10.0, Änderungen der binären ELF-Markierungen, Aufnahme von tcsh ins Basissystem. | 400021 |
4.1-RELEASE | 410000 |
4.1-STABLE nach 4.1-RELEASE | 410001 |
4.1-STABLE nachdem setproctitle(3) von der libutil in die libc verschoben wurde. | 410002 |
4.1.1-RELEASE | 411000 |
4.1.1-STABLE nach 4.1.1-RELEASE | 411001 |
4.2-RELEASE | 420000 |
4.2-STABLE nach Kombinaion von libgcc.a und libgcc_r.a und zugehörigen Änderungen der GCC-Bindungen. | 420001 |
4.3-RELEASE | 430000 |
4.3-STABLE nach der Einführung von wint_t. | 430001 |
4.3-STABLE nach dem Einpflegen der PCI Stromstatus-API. | 430002 |
4.4-RELEASE | 440000 |
4.4-STABLE nach der Einführung von d_thread_t. | 440001 |
4.4-STABLE nach den Änderungen der mount-Struktur (betrifft Dateisystem-Kernelmodule). | 440002 |
4.4-STABLE nachdem die Userland-Komponenten von smbfs importiert worden sind. | 440003 |
4.5-RELEASE | 450000 |
4.5-STABLE nach der Umbenennung von Elementen der USB-Struktur. | 450001 |
4.5-STABLE nachdem die sendmail_enable rc.conf(5) Variable geändert worden ist, um den Wert NONE zu akzeptieren. | 450004 |
4.5-STABLE nachdem XFree86 4 als Standard zum Bauen der Pakete benutzt wird. | 450005 |
4.5-STABLE nach dem Reparieren des Empfangsfilters, welcher anfällig für einfache DoS-Attacken war. | 450006 |
4.6-RELEASE | 460000 |
4.6-STABLE sendfile(2) repariert, um mit der Dokumentation übereinzustimmen, und nicht mehr die Anzahl der gesendeten Header mit der Anzahl der Daten, welche aus der Datei geschickt werden, gegenzurechnen. | 460001 |
4.6.2-RELEASE | 460002 |
4.6-STABLE | 460100 |
4.6-STABLE nach dem Einfließen von `sed -i' aus CURRENT. | 460101 |
4.6-STABLE nach dem Einfließen von vielen neuen pkg_install-Funktionen aus HEAD (HEAD = die aktuellste und letzte Version des Quellverzeichnisbaumes). | 460102 |
4.7-RELEASE | 470000 |
4.7-STABLE | 470100 |
Beginn von generierten __std{in,out,err}p Referenzen statt __sF. Dies ändert std{in,out,err} von einem Ausdruck während des Kompilierens zu einem Laufzeitausdruck. | 470101 |
4.7-STABLE nach dem Einfliessen von mbuf-Änderungen, um m_aux mbufs mit denen von m_tag zu ersetzen | 470102 |
4.7-STABLE erhält OpenSSL 0.9.7 | 470103 |
4.8-RELEASE | 480000 |
4.8-STABLE | 480100 |
4.8-STABLE nachdem realpath(3) Thread-sicher gemacht wurde. | 480101 |
4.8-STABLE Änderung der 3ware-API in twe. | 480102 |
4.9-RELEASE | 490000 |
4.9-STABLE | 490100 |
4.9-STABLE nachdem e_sid zu der Struktur kinfo_eproc hinzugefügt wurde. | 490101 |
4.9-STABLE nach dem Einfliessen der libmap-Funktionalität für rtld. | 490102 |
4.10-RELEASE | 491000 |
4.10-STABLE | 491100 |
4.10-STABLE nach dem Einfliessen von Revision 20040629 der Paket-Werkzeuge aus CURRENT. | 491101 |
4.10-STABLE nach der Fehlerbehebung in der VM, um das Freigeben von fiktiven Speicherseiten korrekt zu handhaben. | 491102 |
4.11-RELEASE | 492000 |
4.11-STABLE | 492100 |
4.11-STABLE nach dem Hinzufügen von libdata/ldconfig Verzeichnissen zu den mtree-Dateien. | 492101 |
5.0-CURRENT | 500000 |
5.0-CURRENT nach Hinzufügen von zusätzlichen Feldern in den ELF-Headern und Ändern der Methode zur ELF-Markierung von Binärdateien. | 500001 |
5.0-CURRENT nach kld-Metadaten Änderungen. | 500002 |
5.0-CURRENT nach buf/bio Änderungen. | 500003 |
5.0-CURRENT nach binutils Aktualisierung. | 500004 |
5.0-CURRENT nach dem Einfliessen des libxpg4 Quelltextes in die libc und der Einführung der TASKQ-Schnittstelle. | 500005 |
5.0-CURRENT nach dem Hinzufügen der AGP-Schnittstellen. | 500006 |
5.0-CURRENT nach der Aktualisierung von Perl auf Version 5.6.0. | 500007 |
5.0-CURRENT nach der Aktualisierung des KAME-Quelltextes zu den 2000/07-Quellen. | 500008 |
5.0-CURRENT nach ether_ifattach() und ether_ifdetach() Änderungen. | 500009 |
5.0-CURRENT nachdem die mtree-Standards zurück zur ursprünglichen Variante geändert wurden; -L hinzugefügt, um Symlinks zu folgen. | 500010 |
5.0-CURRENT nachdem die kqueue-API geändert worden ist. | 500011 |
5.0-CURRENT nachdem setproctitle(3) von libutil nach libc verschoben worden ist. | 500012 |
5.0-CURRENT nach dem ersten SMPng-Commit. | 500013 |
5.0-CURRENT nachdem <sys/select.h> nach <sys/selinfo.h> verschoben worden ist. | 500014 |
5.0-CURRENT nach dem Kombinieren von libgcc.a und libgcc_r.a und damit verbundene Änderungen an GCC-Bindungen. | 500015 |
5.0-CURRENT nach der Änderung das Zusammenbinden von libc und libc_r zu erlauben, womit die -pthread Option veraltet ist. | 500016 |
5.0-CURRENT nach dem Umschalten von struct ucred zu struct xucred, um die vom Kernel exportierte API für mount u.a.zu stabilisieren. | 500017 |
5.0-CURRENT nach dem Hinzufügen der CPUTYPE make Variable zum Kontrollieren von CPU-spezifischen Optimierungen. | 500018 |
5.0-CURRENT nach dem Verschieben von machine/ioctl_fd.h nach sys/fdcio.h | 500019 |
5.0-CURRENT nach der Umbenennung der locale-Namen. | 500020 |
5.0-CURRENT nach dem Bzip2-Import. Kennzeichnet auch, dass S/Key entfernt wurde. | 500021 |
5.0-CURRENT nach SSE Unterstützung. | 500022 |
5.0-CURRENT nach KSE-Meilenstein 2. | 500023 |
5.0-CURRENT nach d_thread_t, und nachdem UUCP in die Ports verschoben worden ist. | 500024 |
5.0-CURRENT nach Änderungen in der ABI bei der Weitergabe von Deskriptoren und Berechtigungen auf 64 Bit Plattformen. | 500025 |
5.0-CURRENT nachdem XFree86 4 als Standard zum Erstellen der Pakete benutzt wird und die neue libc strnstr()-Funktion hinzugefügt wurde. | 500026 |
5.0-CURRENT nachdem die neue libc strcasestr()-Funktion hinzugefügt wurde. | 500027 |
5.0-CURRENT nachdem die Userland-Komponenten von smbfs importiert wurden. | 500028 |
5.0-CURRENT nachdem die neuen C99-Ganzzahlen mit spezifischer Breite hinzugefügt wurden. | (Nicht hochgezählt.) |
5.0-CURRENT nachdem eine Änderung im Rückgabewert von sendfile(2) gemacht wurde. | 500029 |
5.0-CURRENT nach der Einführung des Types fflags_t, welches die passende Größe für Dateiflags hat. | 500030 |
5.0-CURRENT nach der Umbenennung der USB elements-Struktur. | 500031 |
5.0-CURRENT nach der Einführung von Perl 5.6.1. | 500032 |
5.0-CURRENT nachdem die sendmail_enable rc.conf(5) Variable geändert worden ist, um den Wert NONE zu akzeptieren. | 500033 |
5.0-CURRENT nachdem mtx_init() einen dritten Parameter entgegen nimmt. | 500034 |
5.0-CURRENT mit GCC 3.1. | 500035 |
5.0-CURRENT ohne Perl in /usr/src | 500036 |
5.0-CURRENT nach dem Hinzufügen von dlfunc(3) | 500037 |
5.0-CURRENT nachdem die Typen von einigen Elementen der sockbuf-Struktur geändert wurden und nachdem die Struktur neu geordnet wurde. | 500038 |
5.0-CURRENT nach dem GCC 3.2.1 Import. Und auch nachdem die Header nicht mehr _BSD_FOO_T_ sondern _FOO_T_DECLARED benutzen. Dieser Wert kann auch als konservative Schätzung für den Beginn der Unterstützung des bzip2(1) Pakets verwendet werden. | 500039 |
5.0-CURRENT nachdem verschiedene Änderungen an Plattenfunktionen gemacht wurden, um die Anhängigkeit von Interna der disklabel-Struktur zu entfernen. | 500040 |
5.0-CURRENT nach dem Hinzufügen von getopt_long(3) zur libc. | 500041 |
5.0-CURRENT nach der Aktualisierung von Binutils auf 2.13, bei denen die FreeBSD-Emulation, vec und das Ausgabeformat geändert wurden. | 500042 |
5.0-CURRENT nach dem Hinzufügen schwacher pthread_XXX Stubs zur libc, womit libXThrStub.so veraltet ist. 5.0-RELEASE. | 500043 |
5.0-CURRENT nach dem Erstellen des RELENG_5_0-Zweiges | 500100 |
<sys/dkstat.h> ist leer und sollte nicht inkludiert werden. | 500101 |
5.0-CURRENT nach der Änderung in der d_mmap_t-Schnittstelle. | 500102 |
5.0-CURRENT nachdem taskqueue_swi geädert wurde, um ohne Giant zu arbeiten, und taskqueue_swi_giant hinzugefügt wurde, um Giant zu verwenden. | 500103 |
cdevsw_add() und cdevsw_remove() gibt es nicht länger. Auftauchen der MAJOR_AUTO-Allokationsmöglichkeit. | 500104 |
5.0-CURRENT nach der neuen cdevsw-Initialisierungsmethode. | 500105 |
devstat_add_entry() wurde durch devstat_new_entry() ersetzt. | 500106 |
Devstat Schnittstellenänderung; siehe sys/sys/param.h 1.149. | 500107 |
Token-Ring Schnittstellenänderungen. | 500108 |
Hinzufügen von vm_paddr_t. | 500109 |
5.0-CURRENT nachdem realpath(3) Thread-sicher gemacht wurde. | 500110 |
5.0-CURRENT nachdem usbhid(3) mit NetBSD synchronisiert wurde. | 500111 |
5.0-CURRENT nach der neuen NSS Implementierung und Hinzufügen der POSIX.1 getpw*_r, getgr*_r Funktionen. | 500112 |
5.0-CURRENT nach Entfernen des alten rc-Systems. | 500113 |
5.1-RELEASE. | 501000 |
5.1-CURRENT nach dem Erstellen des RELENG_5_1 Zweiges. | 501100 |
5.1-CURRENT nachdem die Semantik von sigtimedwait(2) and sigwaitinfo(2) korrigiert wurden. | 501101 |
5.1-CURRENT nach dem Hinzufügen der lockfunc und lockfuncarg-Felder zu bus_dma_tag_create(9). | 501102 |
5.1-CURRENT nach der Integration des GCC 3.3.1-pre 20030711 Snapshots. | 501103 |
5.1-CURRENT 3ware-API Änderungen in twe. | 501104 |
5.1-CURRENT Unterstützung von dynamisch gebundenen /bin und /sbin und Verschieben von Bibliotheken nach /lib. | 501105 |
5.1-CURRENT nachdem im Kernel Unterstützung für Coda 6.x hinzugefügt wurden. | 501106 |
5.1-CURRENT nachdem die 16550 UART-Konstanten von <dev/sio/sioreg.h> nach <dev/ic/ns16550.h> verschoben wurden. Und nachdem die libmap Funktionalität vorbehaltlos vom rtld unterstützt wurde. | 501107 |
5.1-CURRENT nach Aktualisierung der PFIL_HOOKS API. | 501108 |
5.1-CURRENT nachdem kiconv(3) hinzugefügt wurde. | 501109 |
5.1-CURRENT nachdem der standardmäßige Ablauf von open und close in cdevsw geändert wurde. | 501110 |
5.1-CURRENT nachdem das Layout von cdevsw geändert wurde. | 501111 |
5.1-CURRENT nach dem Hinzufügen von Mehrfachvererbung in kobj. | 501112 |
5.1-CURRENT nach der if_xname Änderung in der Struktur ifnet | 501113 |
5.1-CURRENT nachdem /bin und /sbin geändert wurden, um sie dynamisch zu binden. | 501114 |
5.2-RELEASE | 502000 |
5.2.1-RELEASE | 502010 |
5.2-CURRENT nach dem Erstellen des RELENG_5_2-Zweiges. | 502100 |
5.2-CURRENT nachdem die __cxa_atexit/__cxa_finalize Funktionen zur libc hinzugefügt wurden. | 502101 |
5.2-CURRENT nachdem die Standard-Thread Bibliothek von libc_r zu libpthread geändert wurde. | 502102 |
5.2-CURRENT nach dem Gerätetreiber API Megapatch. | 502103 |
5.2-CURRENT nachdem getopt_long_only() hinzugefügt wurde. | 502104 |
5.2-CURRENT nachdem NULL für C in ((void *)0) geändert wurde, was mehr Warnungen erzeugt. | 502105 |
5.2-CURRENT nachdem pf beim Bauen und Installieren mit eingebunden wird. | 502106 |
5.2-CURRENT nachdem time_t auf der sparc64-Plattform in einen 64-bit Wert geändert wurde. | 502107 |
5.2-CURRENT nachdem sich die Unterstützung für den Intel C/C++-Compiler in einigen Headern und execve(2) geändert hat, um sich strikter an POSIX zu halten. | 502108 |
5.2-CURRENT nach der Einführung der bus_alloc_resource_any API | 502109 |
5.2-CURRENT nach dem Hinzufügen von UTF-8 locales | 502110 |
5.2-CURRENT nach dem Entfernen der getvfsent(3) API | 502111 |
5.2-CURRENT nach dem Hinzufügen der .warning Directive für make. | 502112 |
5.2-CURRENT nachdem ttyioctl() zwingend erforderlich für serielle Treiber gemacht wurde. | 502113 |
5.2-CURRENT nach dem Import des ALTQ-Frameworks. | 502114 |
5.2-CURRENT nachdem sema_timedwait(9) geändert wurde, 0 bei Erfolg und einen von 0 verschiedenen Fehlercode im Falle eines Fehlers zurückzuliefern. | 502115 |
5.2-CURRENT nach dem Ändern der Kernel Struktur dev_t, in ein Zeiger auf die Struktur cdev * | 502116 |
5.2-CURRENT nach dem Ändern der Kernelstruktur udev_t in dev_t. | 502117 |
5.2-CURRENT nachdem Unterstützung für CLOCK_VIRTUAL und CLOCK_PROF zu clock_gettime(2) und clock_getres(2) hinzugefügt wurde. | 502118 |
5.2-CURRENT nachdem die Überprüfung des Klonens von Netzwerk-Schnittstellen geändert wurde. | 502119 |
5.2-CURRENT nach dem Einfliessen von Revision 20040629 der Paket-Werkzeuge. | 502120 |
5.2-CURRENT nachdem Bluetooth-Quelltext als nicht i386-spezifisch markiert wurde. | 502121 |
5.2-CURRENT nach der Einführung des KDB Debugger Frameworks, der Umwandlung des DDB in ein Backend und der Einführung des GDB-Backends. | 502122 |
5.2-CURRENT nachdem VFS_ROOT geändert wurde, eine Struktur thread als Argument zu aktzeptieren, wie vflush. Die Struktur kinfo_proc enthält nun einen Zeiger auf Benutzer Daten. Der Umstieg auf xorg als standardmäßige X Implementierung wurde auch zu dieser Zeit durchgeführt. | 502123 |
5.2-CURRENT nachdem die Art und Weise, wie rc.d-Skripte von Ports und Altlasten gestartet werden, getrennt wurde. | 502124 |
5.2-CURRENT nachdem die vorherige Änderung rückgängig gemacht wurde. | 502125 |
5.2-CURRENT nach dem Entfernen von kmem_alloc_pageable() und dem Import von GCC 3.4.2. | 502126 |
5.2-CURRENT nachdem die UMA Kernel API geändert wurde, um Konstruktoren und Initialisierungsmethoden zu erlauben fehlzuschlagen. | 502127 |
5.2-CURRENT nach der Änderung in der vfs_mount Signatur sowie allgemeines Ersetzen von PRISON_ROOT durch SUSER_ALLOWJAIL in der suser(9) API. | 502128 |
5.3-BETA/RC vor der Änderung der pfil-API. | 503000 |
5.3-RELEASE | 503001 |
5.3-STABLE nach dem Erstellen des RELENG_5_3-Zweiges. | 503100 |
5.3-STABLE nach dem Hinzufügen von Fülloptionen im Stile der libc zu strftime(3). | 503101 |
5.3-STABLE nachdem OpenBSD's nc(1) von CURRENT importiert wurde. | 503102 |
5.4-PRERELEASE nach dem Einfliessen der Reparaturen aus CURRENT, in <src/include/stdbool.h> und <src/sys/i386/include/_types.h>, um die GCC-Kompatibilität des Intel C/C++-Compilers zu benutzen. | 503103 |
5.4-PRERELEASE nach dem Einfliessen der Änderung aus CURRENT in ifi_epoch statt der lokalen Zeit die Betriebszeit des Systems zu benutzen. | 503104 |
5.4-PRERELEASE nach dem Einfliessen der Reparaturen von EOVERFLOW in vswprintf(3) aus CURRENT. | 503105 |
5.4-RELEASE. | 504000 |
5.4-STABLE nach dem Erstellen des RELENG_5_4-Zweiges. | 504100 |
5.4-STABLE nach dem Vergrößern der standardmäßigen Stackgröße für Threads. | 504101 |
5.4-STABLE nach dem Hinzufügen von sha256. | 504102 |
5.4-STABLE nach dem Einfliessen von if_bridge aus CURRENT. | 504103 |
5.4-STABLE nach dem Einfliessen von bsdiff und portsnap aus CURRENT. | 504104 |
5.4-STABLE nach dem Einfliessen der Änderung von ldconfig_local_dirs aus CURRENT. | 504105 |
5.5-RELEASE. | 505000 |
5.5-STABLE nach dem Erstellen des RELENG_5_5-Zweiges. | 505100 |
6.0-CURRENT | 600000 |
6.0-CURRENT nach der festen Aktivierung von PFIL_HOOKS im Kernel. | 600001 |
6.0-CURRENT nach der anfänglichen Einführung von ifi_epoch zur Struktur if_data. Wurde nach ein paar Tagen wieder rückgängig gemacht. Benutzen Sie diesen Wert bitte nicht. | 600002 |
6.0-CURRENT nach dem erneuten Hinzufügen des Elements ifi_epoch zur Struktur if_data. | 600003 |
6.0-CURRENT nach dem Hinzufügen der Struktur inpcb als Argument in der pfil API. | 600004 |
6.0-CURRENT nach dem Hinzufügen des "-d DESTDIR" Schalters zu newsyslog. | 600005 |
6.0-CURRENT nach dem Hinzufügen von Fülloptionen im Style der libc zu strftime(3). | 600006 |
6.0-CURRENT nach dem Hinzufügen von 802.11 Framework Neuerungen. | 600007 |
6.0-CURRENT Änderung an den VOP_*VOBJECT() Funktionen und Einführung des MNTK_MPSAFE Schalters für Dateisysteme, welche ohne Giant arbeiten. | 600008 |
6.0-CURRENT nach dem Hinzufügen von cpufreq Framework und Treibern. | 600009 |
6.0-CURRENT nachdem OpenBSD's nc(1) importiert wurde. | 600010 |
6.0-CURRENT nachdem der Anschein von matherr() Unterstützung in SVID2 entfernt wurde. | 600011 |
6.0-CURRENT nach dem Vergrößern der standardmäßigen Stackgröße für Threads. | 600012 |
6.0-CURRENT nach dem Einfliessen der Reparaturen in <src/include/stdbool.h> und <src/sys/i386/include/_types.h>, um die GCC-Kompatibilität des Intel C/C++-Compilers zu benutzen. | 600013 |
6.0-CURRENT nachdem die Überprüfungen auf EOVERFLOW in vswprintf(3) korrigiert wurden. | 600014 |
6.0-CURRENT nach dem Einfliessen der Änderung, in ifi_epoch, statt der lokalen Zeit, die Betriebzeit des Systems zu benutzen. | 600015 |
6.0-CURRENT nachdem das Format von LC_CTYPE auf der Festplatte verändert wurde. | 600016 |
6.0-CURRENT nachdem das Format der NLS-Kataloge auf der Festplatte verändert wurde. | 600017 |
6.0-CURRENT nachdem das Format von LC_COLLATE auf der Festplatte verändert wurde. | 600018 |
Installation der acpica Include-Dateien in /usr/include. | 600019 |
Hinzufügen des MSG_NOSIGNAL Schalters zur send(2) API. | 600020 |
Hinzufügen von Feldern zu cdevsw | 600021 |
gtar wurde aus dem Basissystem entfernt. | 600022 |
Die Optionen LOCAL_CREDS, LOCAL_CONNWAIT für Sockets wurde zu unix(4) hinzugefügt. | 600023 |
hwpmc(4) und zugehörige Werkzeuge wurden zu 6.0-CURRENT hinzugefügt. | 600024 |
Die Struktur icmphdr wurden zu 6.0-CURRENT hinzugefügt. | 600025 |
pf Aktualisierung auf 3.7. | 600026 |
Kernel libalias und ng_nat wurden eingeführt. | 600027 |
POSIX ttyname_r(3) wurde über unistd.h und libc zur Verfügung gestellt. | 600028 |
6.0-CURRENT nachdem libpcap zu Version v0.9.1 alpha 096 aktualisiert wurde. | 600029 |
6.0-CURRENT nach dem Import von NetBSDs if_bridge(4). | 600030 |
6.0-CURRENT nachdem die Struktur ifnet aus dem Treiber softcs herausgelöst wurde. | 600031 |
6.0-CURRENT nach dem Import von libpcap v0.9.1. | 600032 |
6.0-STABLE nachdem die Versionen aller gemeinsam genutzten Bibliotheken, welche seit RELENG_5 nicht geändert wurden, erhöht wurden. | 600033 |
6.0-STABLE nachdem das Argument credential zu der dev_clone-Ereignisbehandlung hinzugefügt wurde. 6.0-RELEASE. | 600034 |
6.0-STABLE nach dem Erstellen des 6.0-RELEASE-Zweiges. | 600100 |
6.0-STABLE nach dem Aufnehmen von Skripten aus den local_startup-Verzeichnissen in rcorder(8) des Basissystems. | 600101 |
6.0-STABLE nach dem Aktualisieren der ELF-Typen und Konstanten. | 600102 |
6.0-STABLE nach dem Einfliessen der pidfile(3)-API aus CURRENT. | 600103 |
6.0-STABLE nach dem Einfliessen der Änderung von ldconfig_local_dirs aus CURRENT. | 600104 |
6.0-STABLE nach der NLS-Katalogunterstützung von csh(1). | 600105 |
6.1-RELEASE | 601000 |
6.1-STABLE nach 6.1-RELEASE. | 601100 |
6.1-STABLE nach dem Import von csup. | 601101 |
6.1-STABLE nach der iwi(4)-Aktualisierung. | 601102 |
6.1-STABLE nach der Aktualisierung der Namensauflösung zu BIND9 und Aufnahme der ablaufinvarianten Versionen der netdb-Funktionen. | 601103 |
6.1-STABLE nachdem Unterstützung für DSO (dynamic shared objects - gemeinsam genutzte, dynamische Objekte) in OpenSSL aktiviert wurde. | 601104 |
6.1-STABLE nachdem 802.11 Reparaturen die API der IEEE80211_IOC_STA_INFO ioctl geändert haben. | 601105 |
6.2-RELEASE | 602000 |
6.2-STABLE nach 6.2-RELEASE. | 602100 |
6.2-STABLE nach dem Hinzufügen der Wi-Spy Eigenart. | 602101 |
6.2-STABLE nachdem pci_find_extcap() hinzugefügt wurde. | 602102 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen der dlsym Änderung aus CURRENT, ein angefordertes Symbol sowohl in der spezifizierten dso, als auch in den impliziten Abhängigkeiten nachzuschlagen. | 602103 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen von ng_deflate(4) und ng_pred1(4) netgraph Knoten und neuen Kompressions- und -Verschlüsselungmodi für den ng_ppp(4) Knoten aus CURRENT. | 602104 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen der BSD lizensierten Version von gzip(1), welche von NetBSD portiert wurde aus CURRENT. | 602105 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen der PCI MSI und MSI-X Unterstützung aus CURRENT. | 602106 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen von ncurses 5.6 und Unterstützung für Multibyte-Zeichen aus CURRENT. | 602107 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen des 'SG' Peripheriegerätes aus CURRENT in CAM, welches einen Teil der SCSI SG passthrough Geräte API von Linux enthält. | 602108 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen von readline 5.2 Patchset 002 aus CURRENT. | 602109 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen von pmap_invalidate_cache(), pmap_change_attr(), pmap_mapbios(), pmap_mapdev_attr(), und pmap_unmapbios() für amd64 und i386 aus CURRENT. | 602110 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen von BOP_BDFLUSH aus CURRENT und dem daraus resultierendem Bruch mit dem Dateisystemmodul KBI. | 602111 |
6.2-STABLE nach dem Einpflegen von libutil(3) aus CURRENT. | 602112 |
6.2-STABLE, nach der Trennung in "wide und single byte ctype". Neu kompilierte Binärdateien, die ctype.h referenzieren, erfordern möglicherweise ein neues Symbol, __mb_sb_limit, das auf älteren Systemen nicht verfügbar ist. | 602113 |
6.2-STABLE, nachdem die ctype ABI-Aufwärtskompatibilität wiederhergestellt wurde. | 602114 |
FreeBSD 6.2-STABLE nach der Entfernung/Eliminierung der wide und single Byte ctype-Trennung | 602115 |
6.3-RELEASE | 603000 |
6.3-STABLE nach 6.3-RELEASE. | 603100 |
6.3-STABLE, nachdem der Support für den Multibyte-Datentyp im Bit-Makro gefixt wurde. | 603101 |
6.3-STABLE nach Hinzufügen von l_sysid zu struct flock. | 603102 |
6.3-STABLE nach Einfließen der memrchr -Funktion. |
603103 |
6.3-STABLE nach Übernahme der Unterstützung von :u als Variablenwandler in make(1). | 603104 |
6.4-RELEASE | 604000 |
6.4-STABLE nach 6.4-RELEASE. | 604100 |
7.0-CURRENT. | 700000 |
7.0-CURRENT nachdem die Versionen aller gemeinsam genutzten Bibliothken, welche seit RELENG_5 nicht geändert wurden, erhöht wurden. | 700001 |
7.0-CURRENT nachdem ein Berechtigungs-Argument zur dev_clone-Ereignisroutine hinzugefügt wurde. | 700002 |
7.0-CURRENT nachdem memmem(3) zur libc hinzugefügt wurde. | 700003 |
7.0-CURRENT nachdem die Argumente der Kernelfunktion solisten(9) modifiziert wurden, um einen Backlog-Parameter (Anzahl der maximalen wartenden Verbindungen) zu akzeptieren. | 700004 |
7.0-CURRENT nachdem IFP2ENADDR() geändert wurde, einen Zeiger auf IF_LLADDR() zurückzugeben. | 700005 |
7.0-CURRENT nach dem Hinzufügen des if_addr-Elements zur Struktur ifnet und dem Entfernen von IFP2ENADDR(). | 700006 |
7.0-CURRENT nach dem Aufnehmen von Skripten aus den local_startup Verzeichnissen in rcorder(8) des Basissystems. | 700007 |
7.0-CURRENT nach dem Entfernen der MNT_NODEV mount-Option. | 700008 |
7.0-CURRENT nach ELF-64 Typen Änderungen und Symbol Versionierung. | 700009 |
7.0-CURRENT nach Hinzufügen der hostb und vgapci Treiber, Hinzufügen von pci_find_extcap() und Änderung der AGP Treiber die Apertur nicht länger abzubilden. | 700010 |
7.0-CURRENT nachdem auf allen Plattformen außer Alpha tv_sec in time_t umgewandelt wurde. | 700011 |
7.0-CURRENT nach Änderung von ldconfig_local_dirs. | 700012 |
7.0-CURRENT nach Änderung in /etc/rc.d/abi um /compat/linux/etc/ld.so.cache als Symlink in ein schreibgeschütztes Dateisystem zu unterstützen. | 700013 |
7.0-CURRENT nach pts Import. | 700014 |
7.0-CURRENT nach Einführung von Version 2 der hwpmc(4)'s ABI. | 700015 |
7.0-CURRENT nach dem Hinzufügen von fcloseall(3) zur libc. | 700016 |
7.0-CURRENT nach dem Entfernen von ip6fw. | 700017 |
7.0-CURRENT nach dem Import von snd_emu10kx. | 700018 |
7.0-CURRENT nach dem Import von OpenSSL 0.9.8b. | 700019 |
7.0-CURRENT nach dem Hinzufügen der bus_dma_get_tag-Funktion | 700020 |
7.0-CURRENT nach dem Import von libpcap 0.9.4 und tcpdump 3.9.4. | 700021 |
7.0-CURRENT nach der dlsym Änderung, ein angefordertes Symbol sowohl in der spezifizierten dso, als auch in den impliziten Abhängigkeiten nachzuschlagen. | 700022 |
7.0-CURRENT nach dem Hinzufügen neuer Sound-IOCTLs. | 700023 |
7.0-CURRENT nach dem Import von OpenSSL 0.9.8d. | 700024 |
7.0-CURRENT nach dem Hinzufügen der libelf. | 700025 |
7.0-CURRENT nach größeren Änderungen an den Sound sysctls. | 700026 |
7.0-CURRENT nach dem Hinzufügen der Wi-Spy-Eigenart. | 700027 |
7.0-CURRENT nach dem Hinzufügen von sctp-Aufrufen zur libc. | 700028 |
7.0-CURRENT nach dem Ersetzen von GNU gzip(1) durch eine von NetBSD portierte Version, die unter BSD-Lizenz steht. | 700029 |
7.0-CURRENT nach dem Entfernen der IPIP Tunnelkapselung (VIFF_TUNNEL) aus dem IPv4 Multicast-Forwarding-Quelltext. | 700030 |
7.0-CURRENT nach den Modifizierungen an bus_setup_intr() (newbus). | 700031 |
7.0-CURRENT nach der Aufnahme der Firmware für ipw(4) und iwi(4). | 700032 |
7.0-CURRENT nach Unterstützung für Multibyte-Zeichen. | 700033 |
7.0-CURRENT nach Änderungen, wie insmntque(), getnewvnode() und vfs_hash_insert() arbeiten. | 700034 |
7.0-CURRENT nach Hinzufügen eines Benachrichtigungsmechanismus für CPU Frequenzänderungen. | 700035 |
7.0-CURRENT nach dem Import des ZFS Dateisystemes. | 700036 |
7.0-CURRENT nach dem Einpflegen des 'SG' Peripheriegerätes in CAM, welches einen Teil der SCSI SG passthrough Geräte API von Linux enthält. | 700037 |
7.0-CURRENT nachdem getenv(3), putenv(3), setenv(3) und unsetenv(3) geändert wurden, um POSIX konform zu sein. | 700038 |
7.0-CURRENT nachdem die Änderungen von 700038 rückgängig gemacht wurden. | 700039 |
7.0-CURRENT nach dem Hinzufügen von flopen(3) zur libutil. | 700040 |
7.0-CURRENT nachdem Symbol Versionierung aktiviert und die standardmäßige Thread-Bibliothek zu libthr geändert wurde. | 700041 |
7.0-CURRENT nach dem Import von GCC 4.2.0. | 700042 |
7.0-CURRENT nachdem die Versionen aller Shared-Libraries, welche seit RELENG_6 nicht geändert wurden, erhöht worden sind. | 700043 |
7.0-CURRENT nachdem das Argument für vn_open()/VOP_OPEN() vom Dateideskriptorindex zur Struktur file * geädert wurde. | 700044 |
7.0-CURRENT nachdem pam_nologin(8) geädert wurde, eine Kontoverwaltungs-Funktion statt einer Authentifizierungsfunktion für das PAM-Framework zur Verfügung zu stellen. | 700045 |
7.0-CURRENT nach aktualisierter 802.11 wireless Unterstützung. | 700046 |
7.0-CURRENT, nachdem TCP-LRO-Schnittstellen-Ressourcen hinzugefügt wurden. | 700047 |
7.0-CURRENT, nachdem die RFC 3678 API-Unterstützung zum IPv4-Stack hinzugefügt wurde. Veraltetes RFC 1724-Verhalten des IP_MULTICAST_IF ioctl wurde entfernt; 0.0.0.0/8 darf nicht länger als Schnittstellen-Index benutzt werden. Stattdessen sollte die Struktur ipmreqn verwendet werden. | 700048 |
7.0-CURRENT, nachdem pf von OpenBSD 4.1 importiert wurde | 700049 |
7.0-CURRENT, nachdem die IPv6-Unterstützung um FAST_IPSEC erweitert, KAME IPSEC entfernt und FAST_IPSEC in IPSEC umbenannt wurde. | (nicht geändert) |
7.0-CURRENT, nachdem Aufrufe von setenv/putenv/usw. von der traditionellen BSD-Art und Weise nach POSIX konvertiert wurden. | 700050 |
7.0-CURRENT, nachdem neue Systemaufrufe (mmap/lseek/usw.) implementiert wurden. | 700051 |
7.0-CURRENT, nachdem die I4B-Header nach include/i4b verschoben wurden. | 700052 |
7.0-CURRENT, nachdem die Unterstützung für PCI Domänen hinzugefügt wurde. | 700053 |
7.0-CURRENT, nach der Trennung in "wide und single byte ctype". | 700054 |
7.0-RELEASE sowie 7.0-CURRENT, nachdem die ABI-Abwärtskompatibilität für die FreeBSD 4/5/6-Versionen der PCIOCGETCONF-, PCIOCREAD- sowie PCIOCWRITE IOCTLs hinzugefügt wurde. Damit verbunden war, dass die ABI der PCIOCGETCONF IOCTL erneut deaktiviert werden musste. | 700055 |
7.0-STABLE nach 7.0-RELEASE. | 700100 |
7.0-STABLE nach Einführung von m_collapse(). | 700101 |
7.0-STABLE nach Einfließen von kdb_enter_why(). | 700102 |
7.0-STABLE nach Hinzufügen von l_sysid zu struct flock. | 700103 |
7.0-STABLE nach Übernahme von procstat(1). | 700104 |
7.0-STABLE nach Einführung von umtx-Features. | 700105 |
7.0-STABLE nach Hinzufügen der Unterstützung von write(2) zu psm(4). | 700106 |
7.0-STABLE nach Hinzufügen des Befehls F_DUP2FD zu fcntl(2). | 700107 |
7.0-STABLE nach einigen Änderungen an lockmgr(9), welche die Einbindung von sys/lock.h zur Verwendung von lockmgr(9) voraussetzen. | 700108 |
7.0-STABLE nach Einfließen der memrchr -Funktion. |
700109 |
7.0-STABLE nach Einführung eines Clients für den Kernel NFS lockd. | 700110 |
7.0-STABLE nach Hinzufügen einer Unterstützung von physisch fortlaufender Jumbo Frames. | 700111 |
7.0-STABLE nach Einfließen einer Kernelunterstützung für DTrace. | 700112 |
7.1-RELEASE | 701000 |
7.1-STABLE nach 7.1-RELEASE. | 701100 |
7.1-STABLE nach Übernahme von strndup . |
701101 |
7.1-STABLE nach Hinzufügen einer Unterstützung von cpuctl(4). | 701102 |
8.0-CURRENT. Nach der Trennung in "wide und single byte ctype". | 800000 |
8.0-CURRENT, nachdem libpcap 0.9.8 und tcpdump 3.9.8 importiert wurden. | 800001 |
8.0-CURRENT, nachdem kthread_create() und Konsorten in kproc_create() usw. umbenannt wurden. | 800002 |
8.0-CURRENT, nachdem die ABI-Abwärtskompatibilität für die FreeBSD 4/5/6-Versionen der PCIOCGETCONF-, PCIOCREAD- sowie PCIOCWRITE IOCTLs hinzugefügt wurde. Damit verbunden war, dass die ABI der PCIOCGETCONF IOCTL erneut deaktiviert werden musste. | 800003 |
8.0-CURRENT, nachdem der agp(4) Treiber verschoben wurde von src/sys/pci nach src/sys/dev/agp. | 800004 |
8.0-CURRENT nach Änderungen am Jumbo Frame Allocator. | 800005 |
8.0-CURRENT, nach dem Hinzufügen der callgraph capture Funktionalität zu hwpmc(4). | 800006 |
8.0-CURRENT nach dem Hinzufügen von "why" als Argument in kdb_enter(). | 800007 |
8.0-CURRENT nach Entfernen der Option LK_EXCLUPGRADE. | 800008 |
8.0-CURRENT nach Einführung von lockmgr_disown(9) | 800009 |
8.0-CURRENT nach Änderungen am vn_lock(9)-Prototyp. | 800010 |
8.0-CURRENT nach Änderungen an den Prototypen von VOP_LOCK(9) und VOP_UNLOCK(9). | 800011 |
8.0-CURRENT nach Einführung von lockmgr_recursed(9),
BUF_RECURSED(9) und BUF_ISLOCKED(9) sowie
Entfernung von BUF_REFCNT() . |
800012 |
8.0-CURRENT nach Einführung der ``ASCII''-Kodierung. | 800013 |
8.0-CURRENT nach Änderungen am lockmgr(9)-Prototyp
und Entfernung von lockcount() sowie LOCKMGR_ASSERT() . |
800014 |
8.0-CURRENT nach Erweiterung der Datentypen der fts(3)-Strukturen. | 800015 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen eines neuen Parameters zu MEXTADD(9). | 800016 |
8.0-CURRENT nach Einführung der Optionen LK_NODUP und LK_NOWITNESS in die lockmgr(9)-Umgebung. | 800017 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen von m_collapse. | 800018 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen einer Arbeits-, Wurzel- und Jailverzeichnisunterstützung zur sysctl-Variable kern.proc.filedesc. | 800019 |
8.0-CURRENT nach Einführung der Funktionen lockmgr_assert(9) und
BUF_ASSERT . |
800020 |
8.0-CURRENT nach Einführung von lockmgr_args(9) und Entfernung der Option LK_INTERNAL. | 800021 |
8.0-CURRENT nach Setzen von BSD ar(1) als Systemstandard. | 800022 |
8.0-CURRENT nach Prototypenänderungen an lockstatus(9) und VOP_ISLOCKED(9), eigens zur Abschaffung des Parameters struct thread. | 800023 |
8.0-CURRENT nach Beseitigung der Funktionen lockwaiters
und BUF_LOCKWAITERS , Änderung des Rückgabewerts
der Funktion brelvp von void nach int sowie Einführung
neuer Optionen für lockinit(9). |
800024 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen des Kommandos F_DUP2FD zu fcntl(2). | 800025 |
8.0-CURRENT nach Änderung des Parameters für die Priorität an cv_broadcastpri, sodass 0 für keine Priorität steht. | 800026 |
8.0-CURRENT nach Änderung der Monitoring ABI von BPF, als Zero-Copy Puffer hinzugefügt wurden. | 800027 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen von l_sysid zu struct flock. | 800028 |
8.0-CURRENT nach Wiedereingliederung der Funktion BUF_LOCKWAITERS und Hinzufügen von lockmgr_waiters(9). |
800029 |
8.0-CURRENT nach Einführung der Funktionen rw_try_rlock(9) und rw_try_wlock(9). | 800030 |
8.0-CURRENT nach Einführung der Funktionen lockmgr_rw und lockmgr_args_rw . |
800031 |
8.0-CURRENT nach Implementierung des Systemaufrufs openat und seiner Verwandten, Einführung der Option O_EXEC in open(2) und Bereitstellung der entsprechenden Systemaufrufe innerhalb der Linux®-Kompatibilitätsumgebung. | 800032 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen der Unterstützung von write(2) in der nativen Operationsebene von psm(4). Es können nun beliebig Kommandos nach /dev/psm%d geschrieben und der Status dann von dort gelesen werden. | 800033 |
8.0-CURRENT nach Einführung der Funktion memrchr . |
800034 |
8.0-CURRENT nach Einführung der Funktion fdopendir . |
800035 |
8.0-CURRENT nach Umstellung des Standards 802.11 auf Unterstützung von Multi-BSS (auch vaps). | 800036 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen einer Unterstützung für Multi Routing-Tabellen (siehe setfib(1), setfib(2)). | 800037 |
8.0-CURRENT nach Entfernen von netatm und ISDN4BSD. | 800038 |
8.0-CURRENT nach Entfernen von sgtty. | 800039 |
8.0-CURRENT nach Einführung eines Clients für den Kernel NFS lockd. | 800040 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen von arc4random_buf(3) und arc4random_uniform(3). | 800041 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen von cpuctl(4). | 800042 |
8.0-CURRENT nach Änderung von bpf(4) zur Verwendung einer einzelnen Gerätedatei anstatt von Klonierung. | 800043 |
8.0-CURRENT nach Übernahme des ersten Teils aus dem vimage-Projekt durch Erweitern globaler Variablen um den Präfix V_. Zukünftig werden die virtualisierten Variablen dann mit Hilfe von Makros in ihre globalen Namen aufgelöst. | 800044 |
8.0-CURRENT nach Eingliederung des MPSAFE TTY-Layers, einschließlich Änderungen an diversen Treibern und Werkzeugen, die mit ihm kommunizieren. | 800045 |
8.0-CURRENT nach Abschottung der GDT pro CPU auf der AMD64-Architektur. | 800046 |
8.0-CURRENT nach Entfernen von VSVTX, VSGID und VSUID. | 800047 |
8.0-CURRENT nach Anpassung des Codes für Kernel NFS mount, sodass einzelne Mountoptionen im Parameter struct iovec an nmount() akzeptiert werden und nicht nur ein großes struct nfs_args. | 800048 |
8.0-CURRENT nach Entfernen von suser(9) und suser_cred(9). | 800049 |
8.0-CURRENT nach API-Änderungen im Umgang mit dem Buffer Cache. | 800050 |
8.0-CURRENT nach Entfernen der Makros MALLOC(9) und FREE(9). | 800051 |
8.0-CURRENT nach Einführung von accmode_t und Umbennung des Parameters a_mode an VOP_ACCESS nach a_accmode. | 800052 |
8.0-CURRENT nach Änderung des Prototyps von vfs_busy(9) und Einführung der Optionen MBF_NOWAIT sowie MBF_MNTLSTLOCK. | 800053 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen von Funktionen im Bereich buf_ring, Memory Barriers und ifnet, um mehrere Sendeschlangen auf Hardwareebene für Karten zu ermöglichen, die dies unterstützen, sowie einer Ring Buffer-Implementierung ohne Lock, um Treibern zu ermöglichen, Paketschlangen effizienter zu verwalten. | 800054 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen einer Unterstützung für Intel® Core, Core2 und Atom zu hwpmc(4). | 800055 |
8.0-CURRENT nach Einführung von Jails mit mehreren oder gar keinen IPv4-/IPv6-Adressen. | 800056 |
8.0-CURRENT nach Wechsel zum ath_hal Quellcode. | 800057 |
8.0-CURRENT nach Einführung der Funktion VOP_VPTOCNP. | 800058 |
8.0-CURRENT gliedert das neue ARPv2 ein. | 800059 |
8.0-CURRENT nach Hinzufügen von makefs. | 800060 |
8.0-CURRENT nach Umsetzung von TCP Appropriate Byte Counting. | 800061 |
8.0-CURRENT nach Entfernen von minor(), minor2unit(), unit2minor() usw. | 800062 |
Anmerkung: Beachten Sie, dass 2.2-STABLE sich nach dem 2.2.5-RELEASE manchmal als ``2.2.5-STABLE'' identifiziert. Das Muster war früher das Jahr gefolgt von dem Monat, aber wir haben uns entschieden, ab 2.2. einen geradlinigeren Ansatz mit major/minor-Nummern zu benutzen. Dies liegt daran, dass gleichzeitiges Entwickeln an mehreren Zweigen es unmöglich macht, die Versionen nur mit Hilfe des Datums des Releases zu unterteilen. Wenn Sie jetzt einen Port erstellen brauchen Sie sich nicht um alte -CURRENTs zu kümmern; diese sind hier nur als Referenz augeführt.
Zurück | Zum Anfang | Weiter |
Unterschiedliche Betriebssysteme und Betriebssystemversionen | Nach oben | Etwas hinter die bsd.port.mk-Anweisung schreiben |