1) Information

Spur
Listet auf, an welche Büros der Beitrag eingecheckt wurde (keine, wenn es sich um einen neuen Beitrag handelt).
Notizen
Klicken Sie auf dieses Icon um redaktionelle Notizen an den Beitrag anzufügen. Diese Notizen sind für andere Anwender sichtbar, werden jedoch nicht mit veröffentlicht. Wenn das Icon aussieht, als wäre es beschriftet, sind bereits Notizen mit diesem Beitrag verknüpft.
ID
Die Identifizierungsnummer des Beitrages, welche automatisch vergeben wird.
Beitragsart
Der Type des Beitrags. Je nachdem, welche Art von Beitrag, werden verschiedene Elemente verfügbar sein.
URI
Die Adresse des Beitrags auf Ihrem Server, inklusive der Kategorie und des Slugs (Kurznamen), den Sie auf der vorhergehenden Seite angeben haben. Ist der URI ein Link, können Sie draufklicken um eine Vorschau des Beitrags zu sehen.
Quelle
Derjenige, der das Medium zur Verfügung gestellt hat.
Priorität
Zeigt Anwendern die Dringlichkeit dieses Beitrags. Dieses Feld ist zwingend vorgeschrieben.
Titel
Die Titelzeile des Beitrags. Dieses Feld ist zwingend vorgeschrieben.
Beschreibung
Eine kurze Beschreibung des Beitrags. Kann als Kurzumschreibung des Beitrags verwendet werden.
Slug
Ein einzelnes Wort als Name des unterstes Verzeichnis für den Beitrag. Dies ist zugleich auch das letzte Element des URI.
Titelblattdatum
Das Datum, das mit dem Beitrag angezeigt wird. Dies ist nicht zwingenderweise das Veröffentlichungsdatum, aber es wird Lesern als das Veröffentlichungsdatum erscheinen.
Verfallsdatum
Datum und Uhrzeit zu dem das Medium aus dem Verkehr gezogen wird.

2) Inhalt

Hier geben Sie dem Beitrag Form, indem Sie existierende Elemente editieren und neue hinzufügen. Jede Beitragsart hat eine bestimmte Sammlung an Elementen -- manche werden automatisch hinzugefügt, andere sind optional.

NB: Anwender mit administrativem Zugang können die Elementsammlung für die Beitragsarten anpassen und neue Elemente generieren.

Klicken Sie auf 'Editieren' neben einem Element um zur Elementprofilseite zu gelangen. Dort können Sie text hinzufügen und Attribute wählen. Um ein neues Element hinzuzufügen, wählen Sie eines aus dem Auswahlmenü und klicken Sie auf 'Element hinzufügen'. Sie werden automatisch auf die Elementprofilseite des Elementes weitergeleitet.

Reihenfolge Ändern
Um die Reihenfolge der Elemente zu ändern, verwenden Sie die Pulldowns um die Positionsnummern zu ändern. Klicken Sie dann auf "Reihenfolge ändern".
Löschen
Um ein Element zu löschen, setzen Sie ein Häkchen in die Box neben dem Element und klicken Sie auf "Löschen". Sie können mehrere Elemente auf einmal löschen.

3) Kategorien

Kategorien bestimmen, wo in der Site ein Beitrag veröffentlicht wird. Ein Objekt kann in einer oder in mehreren Kategorien liegen, aber nur eine wird als primäre Kategorie designiert. Bei Ihrem ersten Durchgang wird die einzige Kategorie des Beitrages die sein, die Sie auf der Seite 'Neuer Beitrag' wählten. Um eine weitere Kategorie hinzuzufügen, wählen Sie eine aus dem Pulldown und klicken Sie auf 'Kategorie hinzufügen'.

Primäre
Um eine neue Kategorie als primäre zu setzen, klicken Sie auf den Kreis daneben und klicken Sie auf Speichern oder Speichern und bleiben am Ende der Seite.
Löschen
Um eine Kategorie zu löschen, setzen Sie ein Häkchen in die Box neben der Kategorie und klicken Sie dann auf "Löschen". Sie können mehrere Kategorien auf einmal löschen.

4) Verknüpfungen

In diesem Abschnitt stellen Sie Metainformationen (Informationen, die zum Beitrag gehören, aber nicht dargestellt werden) zur Verfügung. Diese erlauben genauere Suchen und automatisierte Verknüpfungen zwischen Beiträgen.

Stichworte
Tragen Sie hier zum Beitragsthema relevante Wörter oder Phrasen ein die behilflich sind, den Beitrag mit verwandten Beiträgen zu verknüpfen oder den Beitrag über Archivsuchen zu finden. Klicken Sie auf Editieren um zur Stichworte Editieren Seite zu gelangen und tragen Sie dort Ihre Stichworte ein. Sie müssen nicht alle vier Felder ausfüllen, aber Sie können soviele zusätzliche Felder hinzufügen wie Sie benötigen, indem Sie auf Weitere hinzufügen klicken. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.
Mitarbeiter
Tragen Sie die Namen der Ersteller des Objekts ein, inklusive des Authors und evtl. Fotografen oder Zeichner deren Arbeiten enthalten sind. Klicken Sie auf Editieren um zur Mitarbeiter-Assoziationsseite zu gelangen. Suchen Sie unter Mitarbeiter auswählen den Namen der Person und klicken Sie auf Verknüpfen. Wählen Sie auf der nächsten Seite seine Rolle und klicken Sie auf Weiter. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Speichern.