Grisbi - Erste Schritte

Copyright © 2004 Alain Portal

Copyright © 2004-2007 Martin Stromberger

Letzte Aktualisierung: November 2007


Kapitel 1  Konten erstellen

Für die Verwaltung von Buchungen müssen in der Grisbi-Datei Konten vorhanden sein, Konten können erstellt oder importiert werden.

1.1 Konten importieren

Es besteht die Möglichkeit, Konten aus anderen Programmen zu importieren. Grisbi unterstützt derzeit den Import von QIF, OFX und GnuCash Dateien - der Import wird folgend ausgeführt:

  1. exportieren Sie die Konten aus Ihrer derzeitigen Finanzsoftware
  2. rufen Sie in Grisbi den Menüpunkt Datei - Datei importieren... auf
  3. es wird ein Assistent für dein Import angezeigt, folgen Sie nun den Anweisungen des Assistenten

1.2 Konten anlegen

Wenn Sie keine Dateien importieren oder das erste mal ein Finanzprogramm verwenden,
können Sie mit Datei - Neue Datei eine Grisbi-Datei und die Konten anlegen.

Kapitel 2  Bereiche

Das Hauptfenster von Grisbi besteht aus zwei Teilen:
links werden die einzelnen Bereiche aufgelistet, rechts werden Details von einem selektierten Bereich angezeigt.

2.1 Startseite

Die Startseite wird nach dem Programmstart oder bei der Selektion vom Bereich Konten angezeigt.
Mit der Startseite erhalten Sie einen Gesamtüberblick über alle Konten und geplante Buchungen.

2.2 Buchungsübersicht

Die Buchungsübersicht wird bei der Selektion von einem Konto im rechten Bereich vom Hauptfenster angezeigt, in dieser Übersicht können Buchungen erstellt/bearbeitet/gelöscht werden.
Wenn Sie in der Buchungsübersicht eine Leere Zeile am Listenende selektieren wird mit der Eingabetaste oder dem Doppelklick eine neue Buchung angelegt. Mit der Eingabetaste oder mit einem Doppelklick auf eine Buchungen können Buchungen bearbeit werden. Mit der Taste Entf kann eine Buchung gelöscht werden. Um ein versehentliches Löschen zu verhindern wird eine Messagebox mit einer Löschrückfrage angezeigt.
Buchungen können 1-4 zeilig dargestellt werden, desweiteren ist es konfigurierbar ob abgestimmte Buchungen angezeigt werden sollen. Die Datenanzeige kann in der Buttonbar oberhalb der Buchungsliste eingestellt werden.

2.3 Planer

In diesem Bereich können wiederkehrende Buchungen geplant und verwaltet werden, geplante Buchungen werden auf der Startseite aufgelistet.

2.4 Empfänger

In diesem Bereich können Empfänger erfasst und bearbeitet werden. Wenn es zu einem Empfänger Buchungen gibt werden diese beim Empfänger angezeigt - mit einem Doppelklick auf eine Buchung gelangt man in die Buchungsübersicht.

2.5 Kategorien

In diesem Bereich können Kategorien verwaltet werden. Es gibt Haupt und Unterkategorien, Hauptkategorien können Unterkategorien zugeordnet werden - analog zu Empfänger werden zugeordnete Buchungen bei den Kategorien aufgelistet.

2.6 Budgeteinträge

Budgeteinträge sind eine zweite Ebene von Kategorien. In diesem Bereich können Budgeteinträge erfasst und bearbeitet werden - analog zu Empfänger werden zugeordnete Buchungen bei den Budgeteinträgen aufgelistet.

2.7 Berichte

Mit Berichten können Auswertungen von Konten und Buchungen erstellt werden. In diesem Bereich können Berichte erstellt und bearbeit werden. Grisbi bietet vordefinierte Bereicht an, welche als Basis für benutzerdefinierte Berichte verwendet werden können.

Kapitel 3  Menü

Die Menüpunkte Datei und Bearbeiten sind sehr intuitiv aufgebaut. Unter Bearbeiten - Einstellungen können Sie das Grisbi nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren.
Mit den Menüeinträgen unter Ansicht können Sie die Datenanzeige in der Buchungsübersicht festlegen.